Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 4 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Yalom, Marilyn
Die Unschuld der Opfer

Kindheit im Zweiten Weltkrieg
München : Goldmann , 2021 - 1. Aufl. - 289 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-77059-5

Das Vermächtnis der großen amerikanischen Kulturhistorikerin Marilyn Yalom (1932-2019). "Wir sind die letzten Zeitzeugen, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt haben, und bald werden wir nicht meh...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
02483271

verfügbar
Kohl, Christiane
Das Zeugenhaus

Nürnberg 1945: Als Täter und Opfer unter einem Dach zusammentrafen
München : Goldmann , 2014 - 1. Aufl. - 253 S. : Ill. : 9,99 EUR ISBN 978-3-442-15854-6

Im November 1945 beginnt in Nürnberg der Prozess gegen die hohen Repräsentanten der NS-Diktatur. Eine Villa am Stadtrand dient als Gästehaus für Zeugen der Anklage sowie der Verteidigung. Auf engst...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2014
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02169668

verfügbar
Aust, Stefan
Der Baader-Meinhof-Komplex
München : Goldmann , 2008 - 2. Aufl. - 668 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-46901-7

Deutscher Herbst, Stammheim, Landshut diese Begriffe sind fest mit einem Kapitel der jüngeren deutschen Geschichte verbunden, das bis heute bewegt, Rätsel aufgibt und Fragen offen lässt. Was steckt...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Deutscher Herbst

Bücher
01788761

verfügbar
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi

Mythos Stauffenberg-Attentat wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird
München : Goldmann , 2024 - Originalausgabe : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6

Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 Ein Datum im Dienst der Politik Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, war...

Bücher

wird gekauft

In meinem Konto anmelden.