Im Konto anmelden.
Mit Nadel & Faden am Stammtisch
Wir laden alle Nadel- & Faden- Begeisterte ein!
Bei uns am Stammtisch können Sie in geselliger Runde kreativ sein, Erfahrungen, Tipps und Ideen austauschen. Lernen Sie nette Menschen mit dem gleichen Hobby kennen!
Jeden Donnerstag
ab 16:00 bis 19:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hört Ihr gern lustige, abenteuerliche, spannende oder einfach schöne Geschichten? Dann seid Ihr herzlich eingeladen zu unserer offenen Vorlesestunde immer am 1. Mittwoch des Monats um 15 Uhr. Unsere Lesepaten lesen aus neuen und alten Bilderbüchern und lassen die Geschichten lebendig werden.
An folgenden Termin finden die nächsten Vorlesestunden ab 3 Jahren statt:
04. Oktober
08. November
06. Dezember
Ihr dürft ohne Anmeldung einfach in die Kinderbibliothek kommen (nur mit Begleitung).
Wir freuen uns auf Euch!
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Mittwoch, 08. November 2023
Mittwoch, 06. Dezember 2023
Beginn ab 18:00 Uhr
in der Stadtbibliothek Sinsheim
Eintritt: kostenlos
Sämtliche Familien-, Karten-, Gesellschafts- und Brettspiele können gespielt werden.
Eigene Spiele können auch gerne mitgebracht werden.
Lange Nacht der Heimat in Sinsheim am 14.10.2023 | 18 – 24 Uhr
Besucher können bei der exklusiven Langen Nacht der Heimat mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Erlebnissen entdecken!
Tauche ein in 15 vielfältige Einrichtungen, die von inspirierenden Lesungen über spannende Führungen bis hin zu interaktiven Mitmachaktionen und kulinarischen Highlights ein vielfältiges Programm bieten. Und das Beste: Der Shuttlebus ist im Ticketpreis inklusive und bringt alle Besucher bequem von Ort zu Ort.
Jetzt Tickets sichern und eine unvergessliche Nacht voller Möglichkeiten erleben.
Motto des Abends in der Stadtbibliothek: „Triff einen Autor“.
Der Krimi-Autor Harald Schneider, der den Sinsheimer Krimi „Festakt“ zu den Heimattagen geschrieben hat, wird den ganzen Abend in der Bibliothek anzutreffen sein.
Zu jeder vollen und jeder halben Stunde startet er einen neuen Programmpunkt.
Er liest Ausschnitte aus dem „Festakt“ und seinen weiteren 22 Krimis mit Kommissar Palzki. Außerdem steht er Rede und Antwort zu allen Fragen, die das Autoren-Dasein betreffen: wie wird man Autor, wie findet man einen Verlag und vieles mehr.
Je ambitionierter die Besucher, umso besonderer wird der Abend. Wer weiß, vielleicht entsteht sogar ein neuer Krimi …
Fredericktag, Tag der Bibliotheken und 100 Jahre Otfried Preußler - in der Stadtbibliothek Sinsheim wird gefeiert!
Rund um Otfried Preußlers Kinderbuchfiguren wird gelesen, gebastelt und gespielt. Am 24.10.2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr sind alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren herzlich eingeladen, mit der kleinen Hexe, dem kleinen Gespenst, dem Räuber Hotzenplotz und dem kleinen Wassermann mitzufeiern!
Anmeldungen werden unter stadtbibliothek@sinsheim.de gerne entgegengenommen.
Die Stadtbibliothek lädt alle, die Lust haben,
am 02.11. 2023 zwischen 10.00 - 12.00 Uhr zum gemeinsamen Spielen ein.
Sämtliche Familien,- Karten-, Gesellschafts- und Brettspiele können gespielt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen. Aber natürlich nur auf dem Papier oder auf der Bühne der Stadtbibliothek Sinsheim. Bei der Ladies Crime Night tauchen die Krimi-Autorinnen für jeweils zehn Minuten in die Welt des Verbrechens ein. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch und immer fesselnd bis zum Sch(l)uss. Umrahmt von ausgewählter Livemusik verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ist ein Vergnügen für die Ohren. Die Mörderischen Schwestern sind ein Netzwerk von Autorinnen, Buchbranchenprofis und Leserinnen, das den von Frauen geschriebenen Kriminalroman fördert und unterstützt. Und das seit mehr als 25 Jahren. Über 700 Mitglieder hat der Verein in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 60 Mörderische Schwestern leben in Baden-Württemberg. Und jede von ihnen ist anders und schreibt anders.
Auch Männer sind im Publikum herzlich willkommen.
Eintritt: 14 €
Vorverkauf:
Buchhandlung Doll, Bücherland, Stadtbibliothek
Wenn Sie Websites besuchen, können diese in Ihrem Browser Daten speichern oder abrufen. Das Speichern ist häufig für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Die gespeicherten Daten können für Marketing, Analyse und Personalisierung der Website verwendet werden, z. B. zum Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen. Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Speichertypen zu deaktivieren, die für die grundlegenden Funktionen der Website möglicherweise nicht erforderlich sind. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich auf Ihre Erfahrung auf der Website auswirken.
Essenziell
Diese Elemente sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu aktivieren. Diese sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Google Übersetzer
Dieses Element wird verwendet, um die Übersetzung der Webseite mit Google Übersetzer zu ermöglichen. Es werden Daten an Google Übersetzer übermittelt.
In meinem Konto anmelden.