Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 128 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 3 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Pröse, Tim
Wir Kinder des 20. Juli

gegen das Vergessen: die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte
München : HEYNE , 2024 - Originalausgabe - 367 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21875-8

Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Poli...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024

Bücher
02498892

entliehen
(bis 29.06.2024)
Die DDR
der verschwundene Staat ; Bildband 2024 in Zusammenarbeit mit Deutsches Historisches Museum Berlin
(Damals Galerie - Geschichte im Bild)
Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt , 2024 - 130 Seiten : 14,95 EUR ISBN 419-1-119-81495-7

Der Bildband zeichnet in sieben Kapiteln und anhand von rund 200 Bildmotiven die Geschichte der DDR in ihren Zusammenhängen nach. Zudem umreißt ein Beitrag kompakt auf zehn Seiten die politische Ge...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024

Bücher
02498570

entliehen
(bis 26.06.2024)
Reng, Ronald
1974 - Eine deutsche Begegnung

als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
München : Piper , 2024 - 1. Auflage - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07219-9

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik ...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2024

Bücher
02498038

verfügbar
Wittstock, Uwe
Marseille 1940

die große Flucht der Literatur
München : C.H.Beck , 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81490-7

Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankrei...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02497341

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hesse, Helge
Ein deutsches Versprechen

Weimar 1756-1933
Ditzingen : Reclam , 2023 - 290 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-15-011436-0

1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Mus...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02496868

verfügbar
Paul, Gerhard
Die Bundesrepublik

eine visuelle Geschichte
Darmstadt : Theiss , 2023 - 598 Seiten : 60,00 EUR ISBN 978-3-8062-4615-5

Die Bundesrepublik Deutschland feiert ihren 75. Geburtstag, und der Autor und Historiker Gerhard Paul legt sein Opus Magnum vor: ein hervorragend recherchierter, aufschlussreich geschriebener und r...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02496675

verfügbar
Illies, Florian
1913 - der Sommer des Jahrhunderts

was ich unbedingt noch erzählen wollte
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verlag , Oktober 2023 - 592 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-596-70975-5

Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Malewitsch malt ein Quadrat, Benn liebt Lasker-Schüler, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino – und in München verkauft ein ...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02495590

verfügbar
Schmidt, Helmut
Kindheit und Jugend unter Hitler

mit einem Vorwort von Wolf Jobst Siedler
München : Bertelsmann , 2014 - 288 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-55183-7

Wie Kinder und Jugendliche das "Dritte Reich" erlebten. Sieben befreundete Menschen erzählen von der Zeit, als sie beim BDM und der Hitlerjugend waren, von Gewissensnöten und den Ängsten im Krieg. ...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2023

Bücher
02494686

verfügbar
Ullrich, Volker
Deutschland 1923

das Jahr am Abgrund
München : Beck , 2022 - 441 S. : Ill. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-79103-1

1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bodenlose. Französische und belgische Truppen marschieren ins Ruhrgebiet ein. Die Hyperinflation erreicht ihren bizarren Höhepunkt und stürzt breite Bevölker...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02494098

entliehen
(bis 29.06.2024)
Zoske, Robert M.
Die Weiße Rose

Geschichte, Menschen, Vermächtnis
(C.H. Beck Wissen)
München : Beck , 2023 - 128 S. : Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-79745-3

Der Widerstandskreis der Weißen Rose prangerte ab dem Sommer 1942 in Flugblättern das NS-Regime an und rief zur Beendigung des Kriegs auf. Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Aus...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2023

Bücher
02492820

verfügbar
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister

der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
München : Beck , 2023 - 3. Auflage - 190 Seiten : Illustrationen : 23,00 EUR ISBN 978-3-406-79717-0

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Der Historiker Ew...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02491931

verfügbar
(heute zurück)
Hein, Bastian
Die SS

Geschichte und Verbrechen
(C.H. Beck Wissen)
München : C.H. Beck , 2023 - 2. Aufl. - 125 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-78827-7

Die SS – untrennbar ist dieses Kürzel mit der Ermordung der europäischen Juden verbunden, dem wohl größten Menschheitsverbrechen aller Zeiten. Überall auf der Welt stehen die beiden Buchstaben als...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2023

Bücher
02491524

entliehen
(bis 18.06.2024)
Englund, Peter
Momentum

November 1942 – wie sich das Schicksal der Welt entschied
Reinbek : Rowohlt , 2022 - 675 S. : 35,00 EUR ISBN 978-3-7371-0015-1

Im November 1942 kommt es gleich auf mehreren Kriegsschauplätzen zur Entscheidung: in der Schlacht von El Alamein, Ägypten ; auf der Pazifikinsel Guadalcanal ; in Stalingrad. Geschehnisse, die di...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
02491549

verfügbar
Mai, Gunther
Die Weimarer Republik

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2022 - 4. Aufl. - 134 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-79322-6

Die Weimarer Republik war der erste deutsche Versuch mit der Demokratie. Weil er scheiterte, kam Hitler an die Macht. Gunther Mai führt in diesem Buch knapp und anschaulich in die deutsche Geschich...
[mehr]  |  Zugang: 17.02.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02491043

verfügbar
Neumahr, Uwe
Das Schloss der Schriftsteller

Nürnberg '46 ; Treffen am Abgrund
München : C.H. Beck , 2023 - 304 S. : Ill. : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-79145-1

Wohl nie waren so viele berühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946. Sie kamen, um zu berichten: von den Gräueln des Krieges und des Ho...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02491231

verfügbar
Bolz, Hendrik
Nullerjahre

Jugend in blühenden Landschaften
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2022 - 4. Aufl. - 330 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00094-8

Vom Austeilen und Auf-die-Fresse-Kriegen: eine Nachwendejugend in Mecklenburg-Vorpommern. Hendrik Bolz, geboren 1988, ist in Stralsund aufgewachsen, im nordöstlichsten Winkel Deutschlands, in eine...
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2023

Bücher
02490690

verfügbar
Jähner, Harald
Höhenrausch

das kurze Leben zwischen den Kriegen
Reinbek : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 556 Seiten : Illustrationen : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0081-6

Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation hat die überlieferten Werte ins Wanken gebracht. ...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02488642

verfügbar
Ortner, Helmut
Volk im Wahn

Hitlers Deutsche oder die Gegenwart der Vergangenheit ; dreizehn Erkundungen
Frankfurt : Edition Faust , 2022 - 1. Aufl. - 290 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-949774-04-1

Deutschland in den Nachkriegsjahren – ein „entnazifiziertes“ Volk müht sich, das zu vergessen, was es verschwieg: seine Bereitschaft zur Teilnahme an einem System der Barbarei. Geschichtsverleugnun...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02486710

verfügbar
Creuzberger, Stefan
Das deutsch-russische Jahrhundert

Geschichte einer besonderen Beziehung
Reinbek : Rowohlt , 2022 - 670 S. : Ill. : 36,00 EUR ISBN 978-3-498-04703-0

Deutschland und Russland – es gibt kaum andere Staaten auf der Welt, deren Beziehungen während der vergangenen einhundert Jahre auch nur annähernd so nachhaltig durch Revolution und Umbruch, durch ...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02486367

verfügbar
Bendikowski, Tillmann
Hitlerwetter

das ganz normale Leben in der Diktatur: Die Deutschen und das Dritte Reich 1938/39
München : Bertelsmann , 2022 - 1. Aufl. - 560 S. : Ill. : 26,00 EUR ISBN 978-3-570-10442-2

Leben in der Diktatur - eine reich bebilderte Expedition in den Alltag des »Dritten Reiches«. Der Feldzug für eine gesunde Lebensweise, der Kult um den Körper, der Ruf nach der Gemeinschaft – so m...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2022

Bücher
02486326

verfügbar
Poppe, Grit
Die Weggesperrten

Umerziehung in der DDR ; Schicksale von Kindern und Jugendlichen
Berlin : Ullstein , 2021 - 414 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-10040-0

Dieses Buch wurde gefördert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Unerzogen, aufsässig, unverbesserlich – wer sich in der DDR nicht zur staatskonformen Persönlichkeit f...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022

Bücher
02486060

verfügbar
Klier, Freya
Unter mysteriösen Umständen

die politischen Morde der Staatssicherheit
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2021 - 304 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-451-03306-3

Dieses Buch beleuchtet ein bislang wenig bekanntes Kapitel der DDR-Geschichte: Die politischen Morde der Staatssicherheit an der eigenen Bevölkerung. Freya Klier, selbst Opfer der Stasi, lässt Be...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2021

Bücher
02484657

entliehen
(bis 07.06.2024)
Roth, Markus
Holocaust

(Die 101 wichtigsten Fragen)
München : Beck , 2021 - 143 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-77737-0

Wen sahen die Nationalsozialisten als Juden an? War Hitlers "Mein Kampf" ein Fahrplan für den Holocaust? Mussten alle Juden einen gelben Stern tragen? Warum hat man die Vernichtungslager im besetzt...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2021

Bücher
02483656

verfügbar
Warum Hitler?
die Deutschen und der Nationalsozialismus ; Sonderband 2021 in Zusammenarbeit mit wbg Theiss
(Damals Galerie - Geschichte im Bild)
Deutsche Verlagsanstalt : Stuttgart , 2021 - 128 S. : Ill. : 9,90 EUR

Ein demokratisches Land mit der fortschrittlichsten Verfassung der Welt wird binnen kürzester Zeit zu einem Terrorregime, das Millionen Menschen ermordet. Eine pluralistische, moderne Gesellschaft ...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2021

Bücher
02483793

verfügbar
Yalom, Marilyn
Die Unschuld der Opfer

Kindheit im Zweiten Weltkrieg
München : Goldmann , 2021 - 1. Aufl. - 289 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-442-77059-5

Das Vermächtnis der großen amerikanischen Kulturhistorikerin Marilyn Yalom (1932-2019). "Wir sind die letzten Zeitzeugen, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt haben, und bald werden wir nicht meh...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
02483271

verfügbar
Orte des Erinnerns
Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR
Bonn : Bundeszentrale für poltische Bildung , 2016 - 546 S. : 30,00 EUR ISBN 978-3-86153-862-2

Mehr als 900 Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen erinnern in der Bundesrepublik an die kommunistische Diktatur in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Sie sind Ausdruck der vielfältigen...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2021

Bücher
02482905

verfügbar
Friedländer, Saul
Das Dritte Reich und die Juden

die Jahre der Verfolgung 1933 - 1939 ; die Jahre der Vernichtung 1939 - 1945
München : C.H.Beck , 2007 - 2. Aufl. - 1317 S. : 38,00 EUR

Saul Friedländers Buch über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden ist einhellig als eines der bedeutendsten historischen und literarischen Werke unserer Zeit gerühmt worden. Nirgend...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2020  |  Inhalte vorh.

Bücher
02420936

verfügbar
Winkler, Heinrich August
Weimar 1918-1933

die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
München : C.H. Beck , 2019 - 3. Aufl. - 711 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-72692-7

Das Scheitern der Weimarer Republik gehört zu den großen Katastrophen der deutschen, ja der Weltgeschichte. Hätte sich die Machtübertragung an Hitler abwenden lassen, oder war sie ein notwendiges E...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2020
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02421001

verfügbar
Arendt, Hannah
Eichmann in Jerusalem

ein Bericht von der Banalität des Bösen
München : Piper , 2011 - 1. Aufl. - 448 S. : 14,00 EUR ISBN 978-3-492-26478-5

Der Prozess gegen den ehemaligen SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der in der internationalen Öffentlichkeit als einer der Hauptverantwortlichen für die "Endlösung" der Juden in Europa galt, f...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2020
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02416151

verfügbar
Der Zweite Weltkrieg
die visuelle Geschichte
München : Dorling Kindersley , 2019 - 360 S. : zahlr. Ill. : 34,95 EUR ISBN 978-3-8310-3757-5

Zum 80. Jahrestag des Kriegsausbruchs am 1. September 1939 präsentiert dieser hochkarätige Bildband eine Gesamtdarstellung der schwierigen Epoche und ihrer Hintergründe von 1914 bis 1951. Das beein...
[mehr]  |  Zugang: 15.04.2020
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
02400884

verfügbar
Ullrich, Volker
Acht Tage im Mai

die letzte Woche des Dritten Reiches
München : Beck , 2020 - 317 S. : Ill. : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-74985-8

Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullric...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2020

Bücher
02396491

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die Übernahme

wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
München : Beck , 2019 - 6. Aufl. - 319 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-74020-6

Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Was genau lief im Osten ab, als er vom Westen übernommen wurde? Worin unterscheidet sich Ostdeutschland von anderen Regionen i...
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2020

Bücher
02389769

verfügbar
Wensierski, Peter
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte
München : Penguin Verlag , 2019 - 1. Aufl. - 464 S. : Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-328-10349-3

Leipzig, Ende der 1980er-Jahre: Sie sind jung, frech, verweigern sich dem System und fordern den Staat heraus. Sie wohnen in Abrisshäusern, planen in langen Nächten ihre nächsten Aktionen, drucken ...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2020

Bücher
02389455

verfügbar
Schweizer, Stefan
50 Jahre RAF

die ganze Geschichte
Waiblingen : SWB Media Publishing , 2019 - 1. Aufl. - 356 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-96438-050-0

Der promovierte Politologe Stefan Schweizer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Roten Armee Fraktion. Er hat bereits mehrere Bücher über Themen und Epochen der RAF veröffentlicht. Mit "50 Jah...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Deutscher Herbst

Bücher
02384702

verfügbar
Die Republik von Weimar
Sonderband 2018 in Zusammenarbeit mit WBG
(Damals - Das Magazin für Geschichte)
Stuttgart : Deutsche Verlags Anstalt , 2018 - 127 S. : Ill. : 9,90 EUR

Die Weimarer Republik - ins Leben gerufen am 31. Juli 1919, als die in der Goethe-Stadt tagende Nationalversammlung die erste demokratische Verfassung für Deutschland beschloss - wurde, erstens, fü...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02326719

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?

Deutsche Grenzerfahrungen
Reinbek : Rowohlt , 2019 - 2. Aufl. - 272 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7

30 Jahre nach dem Mauerfall machen sich der Reporter Lucas Vogelsang und der Schauspieler Joachim Król auf eine Reise durch ein ehemals geteiltes Land und besuchen Menschen, deren Leben 1989 noch e...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2019

Bücher
02360935

verfügbar
Iken, Katja [Hrsg.]
Als Deutschland sich neu erfand

die Nachkriegszeit 1945 - 1949 ; ein SPIEGEL-Buch
München : Penguin Verlag , 2019 - 1. Aufl. - 313 S. : Ill. : 12,00 EUR ISBN 978-3-328-10441-4

Am 8. Mai 1945 ist der Krieg vorbei. Zwölf Jahre Nazidiktatur, davon sechs Jahre Krieg, haben Trümmerfelder hinterlassen. Die Großstädte sind zerstört, Menschen obdachlos, ganze Familien auf der Fl...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02357775

verfügbar
Kolb, Eberhard
Der Frieden von Versailles

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2019 - 3. Aufl. - 120 S. : Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72928-7

Der Frieden von Versailles entschied über das Schicksal der Verlierer des Ersten Weltkriegs, bestimmte die territoriale Neuordnung Europas und wichtiger außereuropäischer Regionen, und er schuf die...
[mehr]  |  Zugang: 18.04.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02348452

verfügbar
Lütz, Manfred
Als der Wagen nicht kam

eine wahre Geschichte aus dem Widerstand
Freiburg/Br. : Herder , 2019 - 376 S. : Ill. : 25,00 EUR ISBN 978-3-451-38421-9

Das dramatische Leben des Paulus van Husen: er gerät in Konflikt mit den Nazis, schließt sich dem Kreisauer Kreis an, begegnet Stauffenberg und überlebt mit Glück das KZ. Am Ende wird er oberster R...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019

Bücher
02353944

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt , 2019 - 1. Aufl. - 474 S. : Ill. : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Harald Jähners große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den "Umerzieher" Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen such...
[mehr]  |  Zugang: 16.04.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02353937

verfügbar
Conze, Eckart
Die große Illusion

Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt
Berlin : Siedler , 2018 - 560 S. : Ill. : 30,00 EUR ISBN 978-3-8275-0055-7

In seinem glänzend recherchierten Buch zeigt Conze, warum alle Hoffnungen, die mit dem Frieden von Versailles verbunden waren, sich als große Illusion erwiesen und was dies für unsere Gegenwart bed...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02341781

verfügbar
Garstka, Dietrich
Das schweigende Klassenzimmer

eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg
Berlin : Ullstein Taschenbuch , 2018 - 4. Aufl. - 255 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-548-37759-9

DDR, 1956: Nach der Niederschlagung des Ungarn-Aufstandes reagiert eine Abiturklasse mit einer Schweigeminute und macht damit die Staatssicherheit auf sich aufmerksam. Gegen alle Drohungen und Repr...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2018

Bücher
02322520

verfügbar
Bitton-Jackson, Livia
1000 Jahre habe ich gelebt

eine Jugend im Holocaust
Stuttgart : Urachhaus , 2018 - 254 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-8251-5158-4

Livia Bitton-Jackson, geb. 1931 als Elli L. Friedmann in der Tschechoslowakei, kam nach ihrer Inhaftierung und verschiedenen Lagern in Polen 1944 mit ihrer Mutter nach Dachau, wo sie ihren verloren...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2018

Bücher
02312507

verfügbar
La Speranza, Marcello
Brisante Architektur

Hinterlassenschaften der NS-Zeit: Parteibauten, Bunker, Weihestätten
Graz : Ares , 2016 - 239 S. : zahlr. Ill. : 29,90 EUR ISBN 978-3-902732-40-8

70 Jahre nach dem Ende des "Dritten Reiches" finden sich in Europa noch zahlreiche verbliebene bauliche Hinterlassenschaften der NS-Zeit. In diesem Buch wird eine aussagekräftige Auswahl dieses "br...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2018

Bücher
02298252

verfügbar
Mythos Germania
Vision und Verbrechen
Berlin : Links , 2017 - 3. Aufl. - 223 S. : zahlr. Ill. : 15,00 EUR ISBN 978-3-86153-895-0

Albert Speers Planungen für Berlin im Nationalsozialismus waren keine Utopie, sondern ein konkretes Vorhaben. Straßenachsen und Monumentalgebäude von enormen Ausmaßen sollten der Machtdemonstration...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2018

Bücher
02298276

verfügbar
Bavaj, Riccardo
Der Nationalsozialismus

Entstehung, Aufstieg und Herrschaft
Berlin : be.bra verlag , 2016 - 204 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-89809-407-8

Der Autor stellt die politischen und kulturellen Erfolgsbedingungen der NS-Bewegung dar und ordnet die Weltanschauung der Nationalsozialisten in ihren ideengeschichtlichen Kontext ein. Für die Zeit...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2018

Bücher
02298658

verfügbar
Mayer, Andrea
Die Fünfzigerjahre

deutsches Alltagsleben in Ost und West
Berlin : Palm Verlag , 2016 - 127 S. : zahlr. Ill. : 14,95 EUR ISBN 978-3-944594-39-2

Etwa 200 größtenteils unbekannte Fotos geben einen Einblick in das Alltagsleben im Deutschland der Fünfzigerjahre in Ost und West. Die Bilder zeigen anschaulich Konsum, Mode über Bauen und Wohnen, ...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2018

Bücher
02299341

verfügbar
Niess, Wolfgang
Die Revolution von 1918/19

der wahre Beginn unserer Demokratie
Berlin : Europa , 2017 - 463 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-95890-074-5

Der Aufstand beginnt bei der deutschen Hochseeflotte in Kiel, als Matrosen sich weigern, trotz der schon feststehenden Kriegsniederlage zu einem letzten Gefecht gegen die britische Royal Navy auszu...
[mehr]  |  Zugang: 30.12.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02286938

verfügbar
Terhoeven, Petra
Die Rote Armee Fraktion

eine Geschichte terroristischer Gewalt
(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2017 - 128 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-71235-7

Dies ist keine Chronik der Ereignisse um die Rote Armee Fraktion, sondern der Versuch zu erklären, wie und warum aus den Stadtguerilla-Experimenten einer kleinen Minderheit radikalisierter '68er' e...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Deutscher Herbst

Bücher
02277752

verfügbar
Stöver, Bernd
Der Kalte Krieg

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2017 - 5. Aufl. - 127 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-71594-5

Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion hat nach dem Zweiten Weltkrieg für fast ein halbes Jahrhundert Politik, Wirtschaft und Kultur auf allen Kontinenten bestimmt. In dieser Zeit wur...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Kalter Krieg

Bücher
02285535

verfügbar
Gebhardt, Miriam
Die Weiße Rose

wie aus ganz normalen Deutschen Widerstandskämpfer wurden
Stuttgart : DVA , 2017 - 366 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04730-4

Die Weiße Rose ist eine der bekanntesten Widerstandsgruppen gegen den Nationalsozialismus. Sophie Scholl und Hans Scholl werden immer wieder als Vorbilder gegen Diktatur genannt. Woher hatten die G...
[mehr]  |  Zugang: 15.08.2017

Bücher
02272214

verfügbar
Möller, Lenelotte
Widerstand gegen den Nationalsozialismus

von 1923 bis 1945
Wiesbaden : Marix Ver. , 2013 - 255 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-86539-977-9

Das Buch bietet einen Überblick über die vielfältigen und verschiedenartigen Versuche in Deutschland und im Ausland, die Herrschaft der Nationalsozialisten zu aufzuhalten oder zu beseitigen sowie d...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2016

Bücher
02214863

verfügbar
Klußmann, Uwe [Hrsg.]
Die Weimarer Republik

Deutschlands erste Demokratie
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2015 - 1. Aufl. - 269 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04696-3

Am 9. November 1918 rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags den aufgewühlten Massen zu: "Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!" Eine neu...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02205649

verfügbar
Kohl, Christiane
Das Zeugenhaus

Nürnberg 1945: Als Täter und Opfer unter einem Dach zusammentrafen
München : Goldmann , 2014 - 1. Aufl. - 253 S. : Ill. : 9,99 EUR ISBN 978-3-442-15854-6

Im November 1945 beginnt in Nürnberg der Prozess gegen die hohen Repräsentanten der NS-Diktatur. Eine Villa am Stadtrand dient als Gästehaus für Zeugen der Anklage sowie der Verteidigung. Auf engst...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2014
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02169668

verfügbar
Grüttner, Michael
Das Dritte Reich 1933 - 1939

(Handbuch der deutschen Geschichte ; 19)
Stuttgart : Klett-Cotta ; Klett - Cotta , 2014 - 10., völlig neu bearb. Aufl. - 605 S ISBN 978-3-608-60019-3

Die Mehrheit der Deutschen empfand die "Friedensjahre" des Dritten Reiches von 1933 bis 1939 als Rückkehr zur Normalität unter Leitung eines charismatischen Führers, dem alles zu gelingen schien. G...
[mehr]  |  Zugang: 09.09.2014

Bücher
02159645

verfügbar
Bode, Sabine
Nachkriegskinder

die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter
Stuttgart : Klett-Cotta , 2014 - 5. Aufl. - 302 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-608-98039-4

Die 50er Jahre: Zeit des Wirtschaftswunders und des Neuanfangs. Man schaute nach vorn. Die Nachkriegskinder wurden aber in Familien hineingeboren, auf denen Kriegserlebnisse und Erfahrungen von Gef...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2014
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
02129297

verfügbar
Wensienski, Peter
Die verbotene Reise

die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
Stuttgart : DVA , 2014 - 4. Aufl. - 252 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04615-4

Im Sommer 1987 wagen zwei junge Ostberliner aus dem Prenzlauer Berg das große Abenteuer: Bedrängt von den politischen Verhältnissen, fälschen sie eine Einladung und erhalten daraufhin ein Visum für...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2014

Bücher
02132037

entliehen
(bis 07.06.2024)
Hirschfeld, Gerhard
Deutschland im Ersten Weltkrieg
Frankfurt a.M. : Fischer , 2013 - 331 S. : Ill. : 24,99 EUR ISBN 978-3-10-029411-1

Der Erste Weltkrieg aus deutscher Sicht, mit zahlreichen Abbildungen, Dokumenten und Selbstzeugnissen. Wie erlebten die Menschen, Soldaten wie Daheimgebliebene, die Wirklichkeit des Ersten Weltkrie...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2014
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
02118239

verfügbar
Münkler, Herfried
Der Große Krieg

die Welt 1914 bis 1918
Berlin : Rowohlt , 2013 - 3. Aufl. - 923 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-87134-720-7

Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Begin...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2014
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
02112084

verfügbar
Clark, Christopher
Die Schlafwandler

wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog
Stuttgart : DVA , 2013 - 6. Aufl. - 895 S. : 39,99 EUR ISBN 978-3-421-04359-7

Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. Der Historiker Clark kommt zu einer ande...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2013
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
02104317

verfügbar
Gilbert, Martin
Sie waren die Boys

die Geschichte von 732 jungen Holocaust-Überlebenden
Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg , 2007 - 559 S. : 24,80 EUR ISBN 978-3-86650-222-2

Im Sommer 1945 erklärt sich die britische Regierung bereit, Kinder und Jugendliche aufzunehmen, die den Holocaust überlebt haben. 732 Kinder und Jugendliche – zumeist Waisen – werden in den folgend...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2012

Bücher
02044125

verfügbar
Illies, Florian
1913

der Sommer des Jahrhunderts
Frankfurt a.M. : Fischer , 2012 - 319 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-10-036801-0

1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin ...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02042664

verfügbar
Knopp, Guido
Weltenbrand

die Kriege der Deutschen im 20. Jahrhundert
München : Pendo , 2012 - 271 S. : zahlr. Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86612-285-7

Guido Knopp schildert die großen Kriege, die die Welt für immer verändert haben. Von der Ermordung des österreichischen Thronfolgers bis zur Völkerschlacht im Ersten Weltkrieg, an dessen Ende sich ...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02030319

verfügbar
Emmerich, Alexander
Der Kalte Krieg

(WissenKompakt)
Stuttgart : Theiss , 2011 - 173 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-2316-3

Der nukleare Erstschlag war jahrzehntelang der Alptraum der Menschheit und beängstigend real. Vor allem in den kritischen Wochen des Jahres 1962 stand die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Die...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Kalter Krieg

Bücher
02009742

verfügbar
Giordano, Ralph
Wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte

die Pläne der Nazis nach dem Endsieg
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2008 - 6. Aufl. - 381 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-462-02944-4

In den Parteiämtern und Behörden des "Dritten Reichs" arbeiteten intelligente und willfährige Köpfe an der Ausfüllung von Hitlers Programms, an detaillierten Plänen für die Zeit nach dem Endsieg. W...
[mehr]  |  Zugang: 09.06.2012

Bücher
02008899

verfügbar
Hoch auf dem Erntewagen
41 unvergessene Dorfgeschichten 1918-1968 ; Band 5
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verl. , 2010 - 250 S. : Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-86614-153-7

Erinnerungen unserer Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern, die uns in eine bewegte Zeit führen.
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01996593

verfügbar
Wo morgens der Hahn kräht
Band 1 und 2 ; unvergessene Dorfgeschichten 1912 - 1968
(Zeitgut)
Berlin : Zeitgut Verl. , 2009 - 4. Aufl. - 375 S. : Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-86614-132-2

Die vorliegende Sammlung von 57 Dorfgeschichten ist aus mehr als 1.000 Zeitzeugen-Erinnerungen ausgewählt. Es sind die Erinnerungen unserer Eltern, Großeltern und Ur-Großerltern, die uns in eine be...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01996562

verfügbar
Weinke, Annette
Die Nürnberger Prozesse

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2006 - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-53604-5

Dieses Buch bietet einen Überblick über den Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des "Dritten Reiches", der vom Internationalen Militärtribunal in Nürnberg auf Veranlassung der Alliierten eingel...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01987317

verfügbar
Schröder, Nina
Die Frauen der Rosenstraße

Hitlers unbeugsame Gegnerinnen
München : Heyne , 2003 - 2. Aufl. - 316 S. : Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-453-87736-8

März 1943: Einige Hundert Frauen protestieren in der Berliner Rosenstraße gegen die Verschleppung ihrer jüdischen Männer. "Gebt uns unsere Männer zurück!" rufen sie immer wieder - mutig und entschl...
[mehr]  |  Zugang: 29.12.2011

Bücher
01979190

verfügbar
Bode, Sabine
Die vergessene Generation

die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
München : Piper , 2010 - 15. Aufl. - 287 S. : Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-492-24403-9

Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand, die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allmählich hervor und mit ihnen auch Ängste, manchmal sogar die un...
[mehr]  |  Zugang: 29.12.2011
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01977929

verfügbar
Berghahn, Volker
Der Erste Weltkrieg

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2006 - 3. Aufl. - 117 S. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-48012-6

Der Erste Weltkrieg gilt als die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Er zerstörte die alte Ordnung Europas und prägte durch seine Nachwirkungen die ideologischen und politischen Konflikte bis zum...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2011
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
01974386

verfügbar
Schmitz-Köster, Dorothee
"Deutsche Mutter, bist du bereit"

Alltag im Lebensborn
Augsburg : Weltbild , 2008 - 314 S. : Ill. : 8,00 EUR ISBN 978-3-8289-9288-7

Am Beispiel eines Lebensborn-Heims analysiert Dorothee Schmitz-Köster Arbeitsweise, Ideologie und Alltag der SS-Organisation - und setzt sich mit dem Mythos von "nationalsozialistischen Zuchtanstal...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2011

Bücher
01953190

verfügbar
Mählert, Ulrich
Die Mauer

Fakten, Bilder, Schicksale
München : Piper , 2011 - 203 S. : überw. Ill. : 14,99 EUR ISBN 978-3-492-05485-0

Erschütternde Szenen spielten sich ab, als am 13. August 1961 streng bewachte Arbeiter bauten, was niemand für vorstellbar gehalten hatte: Eine Mauer quer durch Berlin, dann durch Deutschland. Im L...
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2011

Bücher
01952711

verfügbar
Knopp, Guido
Entscheidung Stalingrad

der verdammte Krieg
Gütersloh : Bertelsmann Club , 1992 - 1. Aufl. - 255 S. : Ill. : 20,00 EUR

Ein Begleitband zur gleichnamigen ZDF-Serie. Anhand zahlreicher Augenzeugenberichte, Fotos, Briefe und nicht zuletzt anhand von russischem Archivmaterial schildert der Historiker Guido Knopp, wie S...
[mehr]  |  Zugang: 28.05.2011
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01939477

verfügbar
Avey, Denis
Der Mann, der ins KZ einbrach
München : Ehrenwirth , 2011 - 350 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-431-03839-2

Unter den Augen der SS-Wachen passierte ich das Tor, ging unter dem Torbogen mit den kalten, metallischen Buchstaben und dem schrecklichen Versprechen Arbeit macht frei durch. Es war ein früher Abe...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2011

Bücher
01941036

verfügbar
Lorenz, Hilke
Weiterleben, als sei nichts gewesen?

deutsche Schicksale zwischen Hakenkreuz und Bundesadler
München : Droemer , 2005 - 309 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-426-27359-3

1945 schlug dem deutschen Volk die "Stunde Null". Aber war es wirklich ein Neuanfang, den die Menschen nach den Traumata des Hitler-Regimes und des Krieges unternahmen? Ließ sich das in der Vergang...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2011
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01919646

verfügbar
Weizsäcker, Beatrice von
Die Unvollendete

Deutschland zwischen Einheit und Zweiheit
Bergisch Gladbach : Lübbe , 2010 - 288 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-7857-2417-0

Der Fall der Mauer erkämpft von den Ostdeutschen und bejubelt von allen. Zwanzig Jahre vereintes Deutschland doch der Tag der Deutschen Einheit wirkt noch immer wie aus der Retorte. Mag die staatli...
[mehr]  |  Zugang: 13.01.2011

Bücher
01917093

verfügbar
Conze, Eckart
Das Amt und die Vergangenheit

deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik
München : Blessing , 2010 - 2. Aufl. - 879 S. : 34,95 EUR ISBN 978-3-89667-430-2

Der Mythos, das Auswärtige Amt sei von 1933 bis 1945 ein Hort des Widerstands gewesen, gehört zu den langlebigsten Legenden über das Dritte Reich. Wie aber verhielten sich die Angehörigen des Auswä...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2010

Bücher
01908558

verfügbar
Beil, Christine
Der Erste Weltkrieg

Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie
Reinbek : Rowohlt , 2006 - 262 S. : Ill. : 8,90 EUR ISBN 978-3-499-62095-9

Anhand zahlreicher Fotos und persönlicher Zeugnisse ruft dieses Buch die Erfahrungen und die Schrecken des Ersten Weltkrieges in Erinnerung: den Heldenmythos von Tannenberg ebenso wie das Trauma vo...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2010
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
01888027

verfügbar
Thiele, Johannes [Hrsg.]
Schwer war es, doch auch schön

Erinnerungen an Erlebnisse in Kriegs- und Nachkriegszeit
Augsburg : Weltbild , 2008 - 4. Aufl. - 495 S. ISBN 978-3-89897-520-9

Über 50 Berichte, Briefe und Tagebuchauszüge aus einer bewegten Zeit ... (Klappentext)
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2010
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01860382

verfügbar
Sontheimer, Michael
"Natürlich kann geschossen weden"

eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion
Stuttgart : DVA , 2010 - 1. Aufl. - 216 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-421-04470-9

Die Rote Armee Fraktion ist der schwarze Fleck in der Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. 23 Jahre lang führten junge Menschen aus der Mitte der Gesellschaft Krieg gegen den Staat. Mi...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2010
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Deutscher Herbst

Bücher
01884920

verfügbar
Ritter, Jürgen
Die Grenze

ein deutsches Bauwerk
Berlin : Links , 2009 - 7. Aufl. - 207 S. : Ill. : 29,90 EUR ISBN 978-3-86153-560-7

Jürgen Ritter hat zu Zeiten der deutschen Teilung über Jahre die Sperranlagen an der »grünen Grenze« von westlicher Seite aus fotografiert und ein Archiv mit über 40 000 Motiven aufgebaut. Peter Jo...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2009

Bücher
01847345

verfügbar
Rödder, Andreas
Deutschland einig Vaterland

die Geschichte der Wiedervereinigung
München : Beck , 2009 - 2. Aufl. - 490 S. : Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-406-56281-5

Schon den Zeitgenossen war klar: 1989/90 erlebten sie Weltgeschichte. Der Zusammenbruch des Ostblocks, der Fall der Mauer, das Ende der DDR, die Wiedervereinigung Deutschlands beendeten eine Epoche...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009

Bücher
01841091

verfügbar
Maischberger, Sandra [Hrsg.]
60 x Deutschland

die Jahresschau
Berlin : Nicolai , 2009 - 256 S. : Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-89479-511-5

1949 wurden die Bundesrepublik und die DDR gegründet. Aus diesem Anlass lässt die ARD in einer 60-teiligen Serie die Geschichte der beiden Staaten Revue passieren. Die großen politischen Entwicklun...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2009

Bücher
01819281

verfügbar
Welsch, Wolfgang
Die verklärte Diktatur

der verdrängte Widerstand gegen den SED-Staat
Aachen : Helios , 2009 - 306 S. : Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-938208-93-9

Der Autor analysiert den Widerstand in und außerhalb der DDR, hinterfragt kritisch die These einer DDR-Opposition, beschreibt das gegenwärtige Geschichtsbild, skizziert die Repression des MfS, die ...
[mehr]  |  Zugang: 23.03.2009

Bücher
01809978

entliehen
(bis 07.06.2024)
Knopp, Guido
Die Deutschen im 20. Jahrhundert

vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer
München : C. Bertelsmann , 2008 - 1. Aufl. - 431 S. : zahlr. Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-570-00976-5

Im Begleitbuch zur 5-teiligen ZDF-Serie über die Deutschen beschreibt der Autor die großen Linien und Wendepunkte des 20. Jahrhunderts.
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01792317

verfügbar
Aust, Stefan
Der Baader-Meinhof-Komplex
München : Goldmann , 2008 - 2. Aufl. - 668 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-442-46901-7

Deutscher Herbst, Stammheim, Landshut diese Begriffe sind fest mit einem Kapitel der jüngeren deutschen Geschichte verbunden, das bis heute bewegt, Rätsel aufgibt und Fragen offen lässt. Was steckt...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Deutscher Herbst

Bücher
01788761

verfügbar
Jacobs, Ingeborg
Freiwild

Das Schicksal deutscher Frauen 1945
Berlin : Propyläen Verl. , 2008 - 230 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-549-07352-0

Die Frauen in den deutschen Ostgebieten und in Berlin waren 1945, als die Rote Armee zum Endsieg über Hitlers Drittes Reich antrat, Freiwild der russischen Soldaten. Hunderttausende wurden in sowje...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01787597

verfügbar
Kossert, Andreas
Kalte Heimat

Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Berlin : Siedler , 2008 - 1. Aufl. - 430 S. : Ill. : 24,95 EUR ISBN 978-3-88680-861-8

Mit diesem Buch bricht Andreas Kossert ein Tabu: Er erschüttert den Mythos der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten wir ein wirklichkeitsgetreues Bild von den...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01776676

verfügbar
Die Zeit nach dem Krieg: Städte im Wiederaufbau
: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württe , 2008 - 420 S. : Ill. : 28,00 EUR

Nach dem Ende der NS-Herrschaft prägte die militärische Besetzung im Frühjahr 1945 die politischen Strukturen und ökonomischen Rahmenbedingungen in den Kommunen ebenso nachhaltig wie auch das Allta...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01763676

verfügbar
Die wirren Jahre
Deutschland 1945 - 1948
Berlin : Argon , 1996 - 223 S. : Ill. ISBN 978-3-87024-352-4

Am 8. Mai 1945 begann für die Deutschen eine neue Zeitrechnung. Aber bevor sie sich in ihrem jeweiligen Teilstaat einrichten konnten - die einen mit dem Blick nach Westen, die anderen unter sowjeti...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01753103

verfügbar
Schaffing, Ferdinand
Der Obersalzberg

Brennpunkt der Zeitgeschichte
München : Langen Müller , 1985 - 268 S. : Ill. ISBN 978-3-7844-2047-9

Von der Sommerfrische zum bevorzugten Aufenthalt der Machthaber des Dritten Reiches ...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2007

Bücher
01722192

verfügbar
Goldhagen, Daniel Jonah
Hitlers willige Vollstrecker

ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
Berlin : Siedler , 1996 - 1.Aufl. - 728 S. ISBN 978-3-88680-593-8

Wie konnte es zum'Holocaust kommen? Diese Frage hat die Geschichtswissenschaft über Jahrzehnte bewegt. Doch wer waren die Täter, und wie war es möglich, so viele Deutsche für den Holocaust zu mobil...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.2007

Bücher
01723250

verfügbar
Willmott, H. P.
Der Erste Weltkrieg
Hildesheim : Gerstenberg , 2004 - 319 S. Ill. : 39,00 EUR ISBN 978-3-8067-2549-0

Die populäre Gesamtdarastellung des Kriegsgeschehens 1914 -1918 aus der Feder eines der international renommiertesten Militärhistoriker, mit einer noch nicht da gewesenen Fülle dokumentarischen Bil...
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
01664836

verfügbar
Hummel, Karl-Joseph
Deutsche Geschichte 1933-1945
München : Olzog , 1998 - 348 S. : Ill. : 24,50 EUR ISBN 978-3-7892-9314-6

Dieses Buch schildert zunächst den Aufstieg und die Machtübernahme der NSDAP und die Wege und Methoden der Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Dann werden die persönliche Rolle Adolf H...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2006

Bücher
01664331

verfügbar
Altrichter, Helmut
Geschichte Europas im 20. Jahrhundert
Stuttgart : Kohlhammer , 2005 - 448 S. Ill. : 32,00 EUR

Der Band berichtet von der wechselvollen politischen Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Er skizziert den Zustand nach der Jahrhundertwende, als sich der Kontinent - am Ende des "langen 19. Jahr...
[mehr]  |  Zugang: 04.05.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01658927

verfügbar
Großkopff, Rudolf
Unsere 50er Jahre

Wie wir wurden, was wir sind
Frankfurt/M. : Eichborn , 2005 - 256 S. Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-8218-5620-9

Die 50er Jahre - das waren Petticoats und deutsche Teilung, Motorroller und Wirtschaftswunder, FDJ und 17.Juni, Toast Hawaii und Konrad Adenauer. Die 50erJahre - das waren aber auch der erste Kuss ...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01644029

verfügbar
Anderson, Duncan
Der Zweite Weltkrieg 1939 - 1945

(Unser 20. Jahrhundert)
Stuttgart : Das Beste , 2000 - 160 S. Ill. ISBN 978-3-87070-848-1

Aus dem Inhalt: - Deutschlands Griff nach der Weltherrschaft - Ausweitung des Krieges - Leben und Leid in der Heimat - Auf dem Weg zum Sieg
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2005
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01600805

verfügbar
Zwischen den Kriegen 1919 - 1939
(Unser 20. Jahrhundert)
Stuttgart : Readers Digest , 2000 - 160 S. Ill. ISBN 978-3-87070-847-4

Aus dem Inhalt: - Die Goldenen Zwanziger - Schöpferische Talente - Der Weg in den Krieg - Das Unheil nimmt seinen Lauf
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2005
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01600804

verfügbar
Fischer, Alexander [Hrsg.]
Ploetz. Die Deutsche Demokratische Republik [DDR].

Daten, Fakten, Analysen
Köln : Komet Verl. , 2003 - 320 S.: Ill. : 15,00 EUR ISBN 978-3-89836-347-1

Inhalt: Historische Einführung. Chronik 1945-1987. Chronik 1987-1990. Analysen: Partei und Staat. Ideologische Grundlagen. Außenpolitik und internationale Beziehungen. Innerdeutsche Beziehungen. Vo...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2005

Bücher
01624403

entliehen
(bis 07.06.2024)
Der Brockhaus - Zeitgeschichte
Vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis zur Gegenwart
(Der Brockhaus)
Wiesbaden : Brockhaus , 2003 - 383 S. Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-7653-0161-2

Alles Wissenswerte zur Geschichte nach 1914
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2005
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01611526

verfügbar
Kammerer, Willi
Deutsche Kriegsgräberstätten im Westen

und Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien
Gütersloh : Mohn , 2001 - 240 S. : Ill.

[mehr]  |  Zugang: 30.11.2004
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
1. Weltkrieg

Bücher
01572470

verfügbar
Piekalkiewicz, Janusz
Polenfeldzug

Hitler und Stalin zerschlagen die Polnische Republik
Augsburg : Bechtermünz Verl. , 1997 - 287 S. : Ill. ISBN 978-3-86047-907-0

Der Polenfeldzug ist wohl der schicksalhafteste Feldzug des Zweiten Weltkrieges. Hitler hätte diesen Krieg am 1. September nicht entfesselt, wenn er nicht Stalin hinter sich gewußt hätte. Das Chara...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2004
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01602124

verfügbar
Piekalkiewicz, Janusz
Die Schlacht um Moskau

Die erfrorene Offensive
Augsburg : Bechtermünz Verl. , 1998 - 288 S. : Ill. ISBN 978-3-88199-581-8

Kaum ein anderes Ereignis der neueren Geschichte wirkte sich so verhängnisvoll auf Europa aus wie Hitlers Angriff auf die Sowjetunion im Juli 1941. Schon im September stehen 78 deutsche Divisionen ...
[mehr]  |  Zugang: 23.09.2004
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01602133

verfügbar
Benz, Wolfgang
Geschichte des Dritten Reiches
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2000 - 288 S. : Ill. : 10,00 EUR ISBN 978-3-89331-449-2

Beeindruckend klar in der Sprache und konzentriert im Inhalt führt das Werk des bekannten Zeitgeschichtlers in die deutsche Geschichte von 1933-1945 ein. Und es bleibt auch noch Raum für ansonsten ...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2004

Bücher
01578386

verfügbar
Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte
Strukturen, Institutionen und Verhaltensweisen
(Schriftenreihe ; Bd. 398)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2003 - 591 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-89331-482-9

Der Vergleich von NS- und SED-Diktatur ist eines der umstrittensten Forschungsgebiete der modernen Zeitgeschichte. Dass eine komparative Untersuchung beider Regime erkenntnisreich und produktiv sei...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2004
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01578100

verfügbar
Görtemaker, Manfred
Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

(Schriftenreihe ; Bd. 380)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2004 - 413 S. : 18,00 EUR

Das Erbe Hitlers, von der Siegerherrschaft zum Grundgesetz, "Im Angang war Adenauer", der Erfolg der Marktwirtschaft, Neubeginn in der Kultur, Gesellschaft im Kalten Krieg, Westintegration und Wied...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2004
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01578395

verfügbar
Lewis, Brenda Ralph
Die Geschichte der Hitlerjugend 1922-1945

die verlorene Kindheit
Gütersloh : Bertelsmann Club , 2003 - 191 S. : Ill. : 10,00 EUR

Wie die Jugendbewegung des Nazireichs entstand, welche Ziele sie hatte, mit welchen internen Problemen sie zu kämpfen hatte und wie sie schließlich zum Kanonenfutter im Kampf um eine verlorene Sach...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2004

Bücher
01297782

verfügbar
Butler, Rupert
Illustrierte Geschichte der Gestapo
Augsburg : Bechtermünz Verl. , 1996 - 240 S. : Ill. ISBN 978-3-86047-163-0

Zwölf Jahre lang verbreitete Hitlers Geheime Staatspolizei - die Gestapo - Angst und Schrecken in Europa. Man wagte nur flüsternd von ihr zu sprechen, sie gehorchte nur ihren eigenen Gesetzen und s...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2004

Bücher
01607624

verfügbar
Knopp, Guido
Die Gefangenen
München : C. Bertelsmann , 2003 - 1. Aufl. - 441 S. : Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-570-00700-6

Zur Erinnerung: 11 Millionen deutsche Soldaten gerieten im II. Weltkrieg in Gefangenschaft. Etwa 10 Millionen kehrten mehr tot als lebendig nach Hause zurück. Die letzten holte Adenauer aus russisc...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2003
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01272446

verfügbar
Lang-Plän, Martina
20. Jahrhundert

(DuMont Schnellkurs)
Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl. , 2002 - 190 S. : Ill. : 12,90 EUR ISBN 978-3-8321-5573-5

Das 20. Jahrhundert ist ohne Zweifel das bewegendste der Menschheitsgeschichte gewesen. Wie kein Zeitalter zuvor war es von Gegensätzen und Extremen gekennzeichnet. Zwei Weltkriege und der Einsatz ...
[mehr]  |  Zugang: 20.08.2003
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01446874

verfügbar
Schneider, Wolfgang
Frauen unterm Hakenkreuz
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2001 - 1. Aufl. - 239 S. : Ill. : 22,00 EUR ISBN 978-3-455-09337-7

Gebärmaschine oder gleichberechtigte Arbeiterin in der Kriegsproduktion? Der Historiker Wolfgang Schneider untersucht die Rolle von Frauen im nationalsozialistischen Alltag und widerlegt das Pausch...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2003

Bücher
01424623

verfügbar
Friedrich, Jörg
Der Brand

Deutschland im Bombenkrieg 1940 -1945
Berlin : Propyläen Verl. , 2002 - 10. Aufl. - 591 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-549-07165-6

Das fünf Jahre währende Bombardement deutscher Städte und Gemeinden im Zweiten Weltkrieg ist ohne Vergleich in der Geschichte. Neben der Flucht und Vertreibung aus den Ostgebieten des Reiches war e...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2003
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01419108

verfügbar
Knopp, Guido
Die SS

eine Warnung der Geschichte
München : Bertelsmann , 2002 - 1. Aufl. - 413 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-570-00621-4

"Killer mit kaltem Herzen" nennt Guido Knopp, vielfach ausgezeichnet für spannende und erfolgreiche Geschichtsdokumentationen, Hitlers "Schutzstaffel". Die beiden Buchstaben SS, in altgermanischer ...
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2002

Bücher
01410435

verfügbar
Knopp, Guido
Der Jahrhundertkrieg
Düsseldorf : Econ Verl. , 2001 - 1. Aufl. - 335 S. : Ill. : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-15516-8

Unauslöschliche Erlebnisse, erzählt von den Menschen, die den Jahrhundertkrieg miterlebt haben: den "U-Boot-Krieg" im Atlantik, den "Wüstenkrieg" in Afrika, den "Krieg der Bomber" in der Schlacht u...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2002
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01477591

verfügbar
Knopp, Guido
Die große Flucht

Das Schicksal der Vertriebenen
Düsseldorf : Econ-Verl. , 2001 - 1. Aufl. - 416 S. : Ill. : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-15505-2

"Wer Wind sät, wird Sturm ernten". Der Orkan, den die Nationalsozialisten verursachten, fegte Millionen Menschen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Eine durch die NS-Propagandamaschinerie ge...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2001
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01473179

verfügbar
Müller, Bodo
Faszination Freiheit

die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Berlin : Links Verlag , 2001 - 3. Aufl. - 224 S. : Ill. : 18,00 EUR ISBN 978-3-86153-216-3

Bodo Müller: Geboren im heutigen Sachsen-Anhalt, studierte er Journalismus und Fotografie. Das Thema Flucht aus der DDR faszinierte ihn schon als Jugendlicher, nachdem er mit einer Jolle über das S...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2001

Bücher
01380347

entliehen
(bis 07.06.2024)
Spanjer, Rimco [Hrsg.]
Zur Arbeit gezwungen

Zwangsarbeit in Deutschland 1940-1945
Bremen : Ed. Temmen , 1999 - 328 S. : 48,00 EUR ISBN 978-3-86108-735-9

Zu den "vergessenen Opfern" des NS-Regime zählten lange Zeit auch die Millionen Menschen aus Europa, die während des Zweiten Weltkriegs zum "Arbeitseinsatz" für das Deutsche Reich gezwungen worden ...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2001

Bücher
01195095

verfügbar
Knopp, Guido
Hitlers Frauen und Marlene
München : Bertelsmann , 2001 - 1. Aufl. - 414 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-570-00362-6

Von der ersten Stunde hatte Hitler Helferinnen. Während im Fadenkreuz der historischen Auseinandersetzung bislang - als Täter und Vollstrecker - vor allem Männer standen, wurden den Frauen gemeinhi...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2001

Bücher
01366471

verfügbar
Novick, Peter
Nach dem Holocaust

Der Umgang mit dem Massenmord
Stuttgart : DVA , 2001 - 430 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-05479-1

Dieses Buch wird die Debatten um den Platz des Holocaust in unserer Gesellschaft verändern. Peter Novick zeigt die Risiken im Umgang mit dem Holocaust auf. (Klappentext)
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2001
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Nachkriegszeit

Bücher
01195077

verfügbar
Murray, Williamson
Der Luftkrieg von 1914 bis 1945
Berlin : Brandenburgisches Verl. Haus , 2000 - 224 S. : Ill. : 29,90 EUR ISBN 978-3-89488-131-3

Diese Handbuch beinhaltet eine umfassende und illustrierte Darstellung der Geschichte des Militärflugwesens vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Niederlage Deutschlands und Japans im Jahr 1945...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2001
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
01185618

verfügbar
Messenger, Charles
Der Zweite Weltkrieg in Europa

(Weltgeschichte des Krieges)
Berlin : Brandenburgisches Verl. Haus , 2000 - 224 S. : Ill. ISBN 978-3-89488-133-7

[mehr]  |  Zugang: 06.03.2001
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
2. Weltkrieg

Bücher
01185201

verfügbar
Knopp, Guido
Holokaust
München : Bertelsmann , 2000 - 1. Aufl. - 415 S. : Ill. ISBN 978-3-570-00351-0

Wer heute nach der Schuld an der Ermordung von 6 Millionen europäischen Juden fragt, erhält immer noch als Antwort: "Hitler", die "SS", die "Nazis" ... (Klappentext)
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2001

Bücher
01563287

verfügbar
Knopp, Guido
Hitlers Kinder
München : Bertelsmann , 2000 - 1. Aufl. - 383 S. ISBN 978-3-570-00284-1

Hitlers Kinder – das waren die Kinder derjenigen, die den Diktator nicht verhindern wollten oder konnten. Kinder, die zum Nationalsozialismus verführt und zur Hingabe ans Regime bis in die Selbstau...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2000

Bücher
01250198

verfügbar
Knopp, Guido
Hitlers Krieger
München : Bertelsmann , 1998 - 1. Aufl. - 414 S. ISBN 978-3-570-00265-0

Mit dem Generalfeldmarschall Erwin Rommel, Offizier Wilhelm Keitel, Militärstratege Erich von Manstein, Oberbefehlshaber der 6. Armee in Stalingrad Friedrich Paulus, Jagdflieger Ernst Udet und dem ...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.1998

Bücher
01194944

verfügbar
Knopp, Guido
Hitlers Helfer
München : Bertelsmann , 1996 - 351 S. ISBN 978-3-570-12303-4

Ohne Hitler war das "Dritte Reich" nicht denkbar. Der Diktator aber war auf seine Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten ... (Klappentext)
[mehr]  |  Zugang: 29.01.1997

Bücher
01397204

verfügbar
Döscher, Hans-Jürgen
"Reichskristallnacht"

die November-Progromme 1938
München : Ullstein , 1988 - 198 S. : Ill. ISBN 978-3-550-07495-0

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 wurden von Mitgliedern der NSDAP, SA und SS fast alle Synagogen in Deutschland zerstört. Jüdische Mitbürger wurden gefoltert und verprügelt, jüdische Gesch...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.1991

Bücher
01195208

verfügbar
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi

Mythos Stauffenberg-Attentat wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird
München : Goldmann , 2024 - Originalausgabe : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6

Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 Ein Datum im Dienst der Politik Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, war...

Bücher

wird gekauft

In meinem Konto anmelden.