Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 17 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Willaschek, Marcus
Kant

die Revolution des Denkens
München : C.H.Beck , 2024 - 3., durchgesehene Auflage - 430 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80743-5

Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesba...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02498890

entliehen
(bis 29.06.2024)
Gray, John
Katzen und der Sinn des Lebens

Philosophische Betrachtungen
Berlin : Aufbau-Taschenbuch Verlag , 2024 - 1. Auflage - 158 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-7466-4130-0

Der große Philosoph John Gray lässt in diesem Buch Katzen die Antworten auf die entscheidenden Fragen geben: Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? Denn Katzen sind es, die ...
[mehr]  |  Zugang: 28.05.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Bücher
02498265

verfügbar
Gava, Gabriele
Kants Philosophie

(C.H. Beck Wissen)
München : C.H. Beck Verlag , 2024 - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-81451-8

Immanuel Kant gilt zu Recht als einer der wichtigsten Philosophen in der Geschichte der westlichen Philosophie. In dieser Einführung werden - neben einem Seitenblick auf seine Biografie und seinen ...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02497560

verfügbar
Arendt, Hannah
Wir Juden

Schriften 1932 bis 1966
München : Piper , 2019 - 463 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-492-05561-1

Hannah Arendt beginnt mit ihrer Arbeit zu Rahel Varnhagen, sich mit der jüdischen Geschichte in Deutschland zu beschäftigen, aber erst nachdem sie Deutschland 1933 verlassen hatte, setzte sie sich ...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02496720

entliehen
(bis 25.06.2024)
Wer sind wir? Ein philosophisches Lesebuch
die abendländische Philosophie von Aristoteles bis Wittgenstein
München : Anaconda , 2022 - 704 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-7306-1151-7

Wer eintauchen möchte in den Kosmos der abendländischen Philosophie, steht vor den immer gleichen Fragen: Was soll ich lesen? Welche Autoren und Werke sind wichtig? Dieses Lesebuch präsentiert die ...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Philosophie

Bücher
02496787

entliehen
(bis 29.06.2024)
Streidl, Barbara
Gier

wenn genug nicht genug ist
Stuttgart : Hirzel , 2022 - 1. Auflage - 111 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-7776-2966-7

Miethaie, Börsenspekulanten, ausbeuterisch agierende Unternehmen – alle werden von Gier angetrieben. Sie wollen Gewinn machen, egal zu welchem Preis, – aber nicht nur "die da oben" wollen immer m...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Ethik

Bücher
02496814

entliehen
(bis 25.06.2024)
Pfordten, Dietmar von der
Menschenwürde
München : Beck , 2023 - 2., durchgesehene Auflage - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-79695-1

Die Menschenwürde ist der zentrale Wert unserer Ethik und unseres Rechts. Zuletzt ins Bewusstsein getreten und im Recht verankert, hat sie sich mittlerweile vor alle Menschenrechte geschoben. Doch ...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Ethik

Bücher
02496704

entliehen
(bis 21.06.2024)
Blöser, Claudia
Immanuel Kant

100 Seiten
(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020704-8

Kants philosophische Methode ist die Kritik, die auch vor der Vernunft selbst keinen Halt macht. Vehement verteidigt er die Freiheit des Menschen und damit unser Selbstverständnis als moralisch ver...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02496562

entliehen
(bis 29.06.2024)
Precht, Richard David
Mache die Welt

die Philosophie der Moderne
(Eine Geschichte der Philosophie ; 4)
München : Goldmann , 2023 - 1. Auflage - 526 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-442-31544-4

Die Moderne provoziert die Philosophie! Der Raum als feste Größe der Physik verliert an Bedeutung, die Frage, was Materie ist, erscheint auf einmal erstaunlich unklar. Ebenso unklar ist die Frage, ...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Geschichte

Bücher
02495340

entliehen
(bis 04.06.2024)
Hacke, Axel
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein s...
Köln : DUMONT , 2023 - 1. Auflage - 221 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8321-6808-7

Was ist Heiterkeit eigentlich? Und wie bekommen wir sie in unser ernstes Leben zurück? In Zeiten, in denen uns im Angesicht globaler Krisen intuitiv erst einmal anders zumute ist, macht sich Axel H...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Bücher
02495289

entliehen
(bis 25.06.2024)
Meyer, Thomas
Hannah Arendt

die Biografie : mit 27 Schwarz-Weiß-Abbildungen
München : Piper , 2023 - 520 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-492-05993-0

Der hier gewählte Zugang unterscheidet sich radikal von der bisherigen Forschung. Erstmals werden bislang völlig unbekanntes Archivmaterial und andere zuvor ignorierte Dokumente herangezogen, um Ar...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02495290

entliehen
(bis 22.06.2024)
Hüther, Gerald
Würde

was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
München : Penguin , 2022 - 1. Aufl. - 189 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-328-60272-9

Wir alle wollen in Würde sterben, aber sollten wir nicht erst einmal in Würde leben? Würde ist ein großer Begriff. Gleich in Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es: "Die Würde des Menschen ist unanta...
[mehr]  |  Zugang: 19.05.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Ethik

Bücher
02492697

entliehen
(bis 25.06.2024)
Wiss, Elke
Geschichten, die das Denken herausfordern

eine praktische Anleitung zum Philosophieren
München : Kösel , 2022 - 192 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-34794-0

Die praktische Philosophin Elke Wiss hat 17 moderne Märchen über die täglichen Kämpfe und Fragen des Lebens geschrieben. Durch die Arbeit mit diesen Geschichten, zu denen vertiefende Fragen bereits...
[mehr]  |  Zugang: 17.02.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Philosophie

Bücher
02490968

verfügbar
Bakewell, Sarah
Montaigne

oder Das Glück, mit Büchern zu leben
München : Beck , 2022 - 110 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-77758-5

"Der Umgang mit Büchern weicht mir auf meiner ganzen Lebensbahn nicht von der Seite und steht mir allenthalben zu Diensten. Er tröstet mich im Alter und in der Einsamkeit. Er entlastet mich von der...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Montaigne

Bücher
02490097

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

eine philosophische Herausforderung
München : Hanser , 2021 - 2. Aufl. - 285 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

Jeder Mensch ist zunächst einmal ein Einzelner. Das kann zur Belastung werden, vor der ein Leben in Gemeinschaft schützt, das kann aber auch den Ehrgeiz wecken, die eigene Individualität zu kultivi...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Bücher
02484905

verfügbar
Haig, Matt
The Comfort Book

Gedanken, die mir Hoffnung machen
München : Droemer Knaur , 2021 - 2. Aufl. - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27845-1

Matt Haigs hier versammelte Gedanken, Erinnerungen und Beobachtungen sind mal Ausdruck von Verzweiflung, mal von Hoffnung - ihn selbst haben sie durch die schwere Zeit seiner Depression getragen un...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
Philosophische Betrachtungen

Bücher
02482880

entliehen
(bis 14.06.2024)
Kaube, Jürgen
Hegels Welt
Berlin : Rowohlt , 2020 - 5. Aufl. - 589 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-87134-805-1

Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens. Hegel wirkte unter anderem in Jena, dem ...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02478081

verfügbar

In meinem Konto anmelden.