Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 125 Treffer (0,14 Sek.).
Seite 1 von 13
Bild Beschreibung Standort Medium
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi

Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wir
München : Goldmann , Mai 2024 - 2. Auflage, Originalausgabe - 397 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6

Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, warum der Anschlag misslang und dass es trotzdem aller Ehren wert ist. Dass aber in ...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2024

Bücher
02498920

verfügbar
Pröse, Tim
Wir Kinder des 20. Juli

gegen das Vergessen: die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte
München : HEYNE , 2024 - Originalausgabe - 367 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21875-8

Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Poli...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024

Bücher
02498892

entliehen
(bis 29.06.2024)
Die DDR
der verschwundene Staat ; Bildband 2024 in Zusammenarbeit mit Deutsches Historisches Museum Berlin
(Damals Galerie - Geschichte im Bild)
Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt , 2024 - 130 Seiten : 14,95 EUR ISBN 419-1-119-81495-7

Der Bildband zeichnet in sieben Kapiteln und anhand von rund 200 Bildmotiven die Geschichte der DDR in ihren Zusammenhängen nach. Zudem umreißt ein Beitrag kompakt auf zehn Seiten die politische Ge...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024

Bücher
02498570

entliehen
(bis 26.06.2024)
Reng, Ronald
1974 - Eine deutsche Begegnung

als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
München : Piper , 2024 - 1. Auflage - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07219-9

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik ...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2024

Bücher
02498038

verfügbar
Wittstock, Uwe
Marseille 1940

die große Flucht der Literatur
München : C.H.Beck , 2024 - 351 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-81490-7

Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankrei...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02497341

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hesse, Helge
Ein deutsches Versprechen

Weimar 1756-1933
Ditzingen : Reclam , 2023 - 290 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-15-011436-0

1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Mus...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02496868

verfügbar
Paul, Gerhard
Die Bundesrepublik

eine visuelle Geschichte
Darmstadt : Theiss , 2023 - 598 Seiten : 60,00 EUR ISBN 978-3-8062-4615-5

Die Bundesrepublik Deutschland feiert ihren 75. Geburtstag, und der Autor und Historiker Gerhard Paul legt sein Opus Magnum vor: ein hervorragend recherchierter, aufschlussreich geschriebener und r...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02496675

verfügbar
Illies, Florian
1913 - der Sommer des Jahrhunderts

was ich unbedingt noch erzählen wollte
Frankfurt/M. : Fischer Taschenbuch Verlag , Oktober 2023 - 592 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-596-70975-5

Proust sucht nach der verlorenen Zeit, Malewitsch malt ein Quadrat, Benn liebt Lasker-Schüler, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino – und in München verkauft ein ...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Zeitgeschichte

Bücher
02495590

entliehen
(bis 02.07.2024)
Schmidt, Helmut
Kindheit und Jugend unter Hitler

mit einem Vorwort von Wolf Jobst Siedler
München : Bertelsmann , 2014 - 288 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-570-55183-7

Wie Kinder und Jugendliche das "Dritte Reich" erlebten. Sieben befreundete Menschen erzählen von der Zeit, als sie beim BDM und der Hitlerjugend waren, von Gewissensnöten und den Ängsten im Krieg. ...
[mehr]  |  Zugang: 22.09.2023

Bücher
02494686

verfügbar
Ullrich, Volker
Deutschland 1923

das Jahr am Abgrund
München : Beck , 2022 - 441 S. : Ill. : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-79103-1

1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bodenlose. Französische und belgische Truppen marschieren ins Ruhrgebiet ein. Die Hyperinflation erreicht ihren bizarren Höhepunkt und stürzt breite Bevölker...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Zeitgeschichte)
Weimarer Republik

Bücher
02494098

entliehen
(bis 29.06.2024)

In meinem Konto anmelden.