Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Nussbaum, Cordula
Kopf voll, Hirn leer

konzentriert und leistungsfähig bleiben trotz permanenter Reizüberflutung
München : Gräfe und Unzer , 2023 - 3. Auflage - 222 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-8338-9007-9

Rund um die Uhr fluten E-Mails und Pushnachrichten unsere Geräte. Social Media lockt mit vielen bunten Bildern und wir greifen im Schnitt alle 18 Minuten zum Handy. Am Abend fühlen wir uns ausgelau...
[mehr]  |  Zugang: 20.02.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Digitale Ambivalenz

Bücher
02497136

entliehen
(bis 19.06.2024)
Helmchen, Wiebke
Zoe zockt, Fiete fliegt!

eine Geschichte über Gaming und Freundschaft
Heidelberg : O'Reilly , 2022 - 1. Aufl. - 79 S. : Illustrationen : 16,90 EUR ISBN 978-3-96009-210-0

Als in Fietes Klasse zwei Mitschüler geheimnisvolle Helme mit verdunkeltem Visier herumzeigen, ist die Aufregung groß. Mit diesen brandneuen Geräten kann man in fantastische Spielewelten eintauchen...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
10-12 Jahre

Bücher
02492886

entliehen
(bis 03.07.2024)
Müller, Silke
Wir verlieren unsere Kinder!

Gewalt, Missbrauch, Rassismus ; der verstörende Alltag im Klassen-Chat
München : Droemer Knaur , 2023 - 4. Auflage - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-27896-3

Medienkompetenz ist in vielen Schulen und Familien noch immer ein Fremdwort. Doch seitdem schon Grundschüler*innen über Smartphones verfügen, hat sich eine alarmierende Dimension aufgetan: Neunjähr...
[mehr]  |  Zugang: 02.06.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Kind & Familie
Medien

Bücher
02493174

verfügbar
Perlmutter, David
Blöd im Kopf?

Neustart für das Gehirn - damit Konsumgesellschaft, digitaler Alltag & Fast Food uns nicht kaputt ma
München : Südwest , 2020 - 1. Aufl. - 349 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-517-09959-0

Perlmutter und sein Sohn zeigen hier, wie wir uns mit Hilfe von Achtsamkeit, einem verträglichen Konsum digitaler Medien, richtiger Ernährung und Bewegung dauerhaft wieder auf gesund umprogrammiere...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Lebenshilfe

Bücher
02437446

verfügbar
Schumacher, Hajo
Kein Netz!

Geld, Zeit, Laune, Liebe - wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern
Köln : Eichborn , 2020 - 269 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-8479-0062-7

Internet ist wie Klimawandel: Wir wissen, dass da was auf uns zukommt, dass wir eigentlich schon mittendrin stecken, aber wir wollen rasch noch WhatsApp checken, einen Post liken oder dieses schick...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2020
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Digitale Ambivalenz

Bücher
02427362

verfügbar
Dziuk, Artur
Das Ting

Roman
München : dtv , 2019 - 463 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-23006-3

Vier junge Visionäre gründen in Berlin ein Start-Up up und entwickeln zusammen eine App: das sogenannte Ting, das körperbezogene Daten seiner Nutzer sammelt, auswertet und auf dieser Grundlage Hand...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Roman

Bücher
02384207

verfügbar
Dobelli, Rolf
Die Kunst des digitalen Lebens

wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
München : Piper , 2019 - 2. Aufl. - 256 S. : Ill. : 20,00 EUR ISBN 978-3-492-05843-8

Dobelli lebt seit vielen Jahren gänzlich ohne News - und kann die befreiende Wirkung dieser Freiheit aus erster Hand schildern. Machen Sie es wie er: Klinken Sie sich aus. Radikal. Und entdecken Si...
[mehr]  |  Zugang: 02.10.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Digitale Ambivalenz

Bücher
02375625

verfügbar
Newport, Cal
Digitaler Minimalismus

besser leben mit weniger Technologie
München : Redline , 2019 - 1. Aufl. - 272 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-86881-725-6

Newport zeigt, dass der Schlüssel zu einem guten Leben in der Hightech-Welt darin besteht, die Nutzung der Technologien in allen Bereichen des Lebens auf das Wesentlichste zu reduzieren. Mithilfe s...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2019
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Digitale Ambivalenz

Bücher
02364131

verfügbar
Spitzer, Manfred
Die Smartphone-Epidemie

Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft
Stuttgart : Klett - Cotta , 2018 - 268 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-96368-7

Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Digitale Ambivalenz

Bücher
02326665

verfügbar
Price, Catherine
Endlich abschalten

warum Urlaub vom Smartphone uns Zeit, Glück und Liebe schenkt
Reinbek : Rowohlt , 2018 - 208 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63356-0

Viele sehnen sich danach, öfters auf ihr Handy zu verzichten. Die Autorin zeigt, wie viel Zeit uns ein Smartphone raubt, wie wir einen gesünderen Umgang mit dem Handy finden und dadurch wieder Zeit...
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Digitale Ambivalenz

Bücher
02320793

verfügbar
Prexl, Lydia
Mit digitalen Quellen arbeiten

richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube und Co.
München : Schöningh , 2016 - 2., aktual. Aufl. - 302 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-8252-4702-7

E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen gehören mittlerweile zum wissenschaftlichen Alltag. Dieser Ratgeber zeigt welche Quellen verlässlich sind...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Ausbildung & Beruf
Wissenschaftliche Arbeit

Bücher
02254500

verfügbar
Spitzer, Manfred
Digitale Demenz

wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
München : Droemer , 2012 - 367 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27603-7

Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, s...
[mehr]  |  Zugang: 21.08.2012
Stadtbibliothek Sinsheim
Psychologie
Gehirn

Bücher
02024455

entliehen
(bis 25.06.2024)

In meinem Konto anmelden.