Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 47 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Willaschek, Marcus
Kant

die Revolution des Denkens
München : C.H.Beck , 2024 - 3., durchgesehene Auflage - 430 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80743-5

Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesba...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02498890

entliehen
(bis 29.06.2024)
Gava, Gabriele
Kants Philosophie

(C.H. Beck Wissen)
München : C.H. Beck Verlag , 2024 - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-81451-8

Immanuel Kant gilt zu Recht als einer der wichtigsten Philosophen in der Geschichte der westlichen Philosophie. In dieser Einführung werden - neben einem Seitenblick auf seine Biografie und seinen ...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02497560

verfügbar
Arendt, Hannah
Wir Juden

Schriften 1932 bis 1966
München : Piper , 2019 - 463 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-492-05561-1

Hannah Arendt beginnt mit ihrer Arbeit zu Rahel Varnhagen, sich mit der jüdischen Geschichte in Deutschland zu beschäftigen, aber erst nachdem sie Deutschland 1933 verlassen hatte, setzte sie sich ...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02496720

entliehen
(bis 25.06.2024)
Blöser, Claudia
Immanuel Kant

100 Seiten
(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020704-8

Kants philosophische Methode ist die Kritik, die auch vor der Vernunft selbst keinen Halt macht. Vehement verteidigt er die Freiheit des Menschen und damit unser Selbstverständnis als moralisch ver...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02496562

entliehen
(bis 29.06.2024)
Meyer, Thomas
Hannah Arendt

die Biografie : mit 27 Schwarz-Weiß-Abbildungen
München : Piper , 2023 - 520 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-492-05993-0

Der hier gewählte Zugang unterscheidet sich radikal von der bisherigen Forschung. Erstmals werden bislang völlig unbekanntes Archivmaterial und andere zuvor ignorierte Dokumente herangezogen, um Ar...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02495290

entliehen
(bis 22.06.2024)
Bakewell, Sarah
Montaigne

oder Das Glück, mit Büchern zu leben
München : Beck , 2022 - 110 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-77758-5

"Der Umgang mit Büchern weicht mir auf meiner ganzen Lebensbahn nicht von der Seite und steht mir allenthalben zu Diensten. Er tröstet mich im Alter und in der Einsamkeit. Er entlastet mich von der...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Montaigne

Bücher
02490097

verfügbar
Kaube, Jürgen
Hegels Welt
Berlin : Rowohlt , 2020 - 5. Aufl. - 589 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-87134-805-1

Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens. Hegel wirkte unter anderem in Jena, dem ...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02478081

verfügbar
Mit Wittgenstein bei Kerzenschein
ein Lesebuch für Nachdenkliche
München : dtv , 2020 - 1. Aufl. - 256 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34985-7

Konfuzius, Karl Jaspers, Simone de Beauvoir und andere reflektieren über die großen und kleineren Fragen des menschlichen Daseins, über Gott und die Welt, über Gewissheit und Erkenntnis, über die M...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Philosophen

Bücher
02437163

verfügbar
Blume, Dorlis [Hrsg.]
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
München : Piper , 2020 - 2. Aufl. - 288 S. : Ill. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07035-5

Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: T...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2020
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02416182

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, am Leben zu bleiben

(beck'sche Reihe)
München : Beck , 2011 - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-62112-3

Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) gilt als Frauenhasser, Menschenfeind und Pessimist. Harmlose Alltagsweisheiten wird man bei dem für seine ironischen Kommentare berüchtigten Philosophen vergeblich...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298344

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, glücklich zu sein

dargestellt in fünfzig Lebensregeln
München : Beck , 2018 - 7., unveränderte Aufl. - 105 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-406-70736-0

Arthur Schopenhauers Handbüchlein 'Die Kunst, glücklich zu sein' blieb über 150 Jahre lang unveröffentlicht. Der Herausgeber Franco Volpi hat die Lebensregeln nach Schopenhauers eigenem Plan rekons...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298337

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, Recht zu behalten
Berlin : Omnium , 2013 - 1. Aufl. - 56 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-942378-58-1

Schopenhauers "Eristische Dialektik" zeigt in 38 Kunstgriffen, wie man im Streitgespräch immer das letzte Wort behält. Philosophen, Rhetoriker, Juristen und alle Freunde des guten Arguments dürften...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298429

verfügbar
Epikur
Philosophie des Glücks

(Kleine Bibliothek der Weltweisheit ; 13)
München : dtv , 2017 - 8. Aufl. - 90 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-423-34377-0

Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun, sagt Epikur, der eine Philosophie entwickelte, die dem modernen Menschen sehr passt. Durch Genuss und Selbstbeherrs...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298702

verfügbar
Popper, Karl R.
Alle Menschenn sind Philosophen
München : Piper , 2015 - 7. Aufl. - 281 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-24189-2

Karl R. Popper (1902 - 1994) war einer der einflußreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er hat die Wissenschaftstheorie, die Diskussion um das Leib-Seele-Problem und das politische Denken ent...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298412

verfügbar
Hossenfelder, Malte
Epikur

(beck'sche Reihe)
München : Beck , 2006 - 3., aktual. Aufl. - 175 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-406-54122-3

Epikur (* um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph. Epikurs Schule strebte keinen politischen Einfluss an und fand, von Ausnahmen abgesehen, kaum Zu...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298313

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, alt zu werden

(beck'sche Reihe)
München : Beck , 2009 - 137 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-58695-8

Schopenhauers philosophischen Nachdenkens über das Alter zeigt Schopenhauer nicht als der notorische Misanthrop und Pessimist. In seinen Aphorismen und Miniaturen gelingt ihm vielmehr eine Hommage ...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298801

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie

eine Biographie
Frankfurt : Fischer , 2016 - 8. Aufl. - 556 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-596-14299-6

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleicherma...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02251820

verfügbar
Marc Aurel
Selbstbetrachtungen
[Hamburg] : Nikol , 2015 - 192 S. : 6,00 EUR ISBN 978-3-86820-297-7

Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben, die der römische Kaiser Marc Aurel (121-180 n.Chr.) in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnung...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Aurel

Bücher
02249056

entliehen
(bis 25.06.2024)
Forschner, Maximilian
Thomas von Aquin

(beck'sche reihe : denker)
München : Beck , 2006 - 237 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-52840-8

Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder der Aquinat; italienisch Tommaso d’Aquino) war Dominikaner und einer ...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02249049

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Welt als Wille und Vorstellung
Köln : Anaconda , 2009 - 989 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-86647-407-9

Schopenhauers (1788 - 1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks 'Die Welt als Wille und Vorstellung': Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zur...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02248844

verfügbar

In meinem Konto anmelden.