Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 47 Treffer (0,29 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Willaschek, Marcus
Kant

die Revolution des Denkens
München : C.H.Beck , 2024 - 3., durchgesehene Auflage - 430 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80743-5

Willascheks Buch verfolgt Kants Revolution des Denkens durch sein gesamtes Werk hindurch. Es vermittelt so einen umfassenden Einblick in seine Philosophie. In dreißig kurzen, jeweils für sich lesba...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02498890

entliehen
(bis 29.06.2024)
Gava, Gabriele
Kants Philosophie

(C.H. Beck Wissen)
München : C.H. Beck Verlag , 2024 - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-81451-8

Immanuel Kant gilt zu Recht als einer der wichtigsten Philosophen in der Geschichte der westlichen Philosophie. In dieser Einführung werden - neben einem Seitenblick auf seine Biografie und seinen ...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02497560

verfügbar
Arendt, Hannah
Wir Juden

Schriften 1932 bis 1966
München : Piper , 2019 - 463 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-492-05561-1

Hannah Arendt beginnt mit ihrer Arbeit zu Rahel Varnhagen, sich mit der jüdischen Geschichte in Deutschland zu beschäftigen, aber erst nachdem sie Deutschland 1933 verlassen hatte, setzte sie sich ...
[mehr]  |  Zugang: 26.03.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02496720

entliehen
(bis 25.06.2024)
Blöser, Claudia
Immanuel Kant

100 Seiten
(Reclam 100 Seiten)
Ditzingen : Reclam , 2023 - 100 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-15-020704-8

Kants philosophische Methode ist die Kritik, die auch vor der Vernunft selbst keinen Halt macht. Vehement verteidigt er die Freiheit des Menschen und damit unser Selbstverständnis als moralisch ver...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kant

Bücher
02496562

entliehen
(bis 29.06.2024)
Meyer, Thomas
Hannah Arendt

die Biografie : mit 27 Schwarz-Weiß-Abbildungen
München : Piper , 2023 - 520 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-492-05993-0

Der hier gewählte Zugang unterscheidet sich radikal von der bisherigen Forschung. Erstmals werden bislang völlig unbekanntes Archivmaterial und andere zuvor ignorierte Dokumente herangezogen, um Ar...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2023
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02495290

entliehen
(bis 22.06.2024)
Bakewell, Sarah
Montaigne

oder Das Glück, mit Büchern zu leben
München : Beck , 2022 - 110 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-77758-5

"Der Umgang mit Büchern weicht mir auf meiner ganzen Lebensbahn nicht von der Seite und steht mir allenthalben zu Diensten. Er tröstet mich im Alter und in der Einsamkeit. Er entlastet mich von der...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2022
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Montaigne

Bücher
02490097

verfügbar
Kaube, Jürgen
Hegels Welt
Berlin : Rowohlt , 2020 - 5. Aufl. - 589 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-87134-805-1

Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens. Hegel wirkte unter anderem in Jena, dem ...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02478081

verfügbar
Mit Wittgenstein bei Kerzenschein
ein Lesebuch für Nachdenkliche
München : dtv , 2020 - 1. Aufl. - 256 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-423-34985-7

Konfuzius, Karl Jaspers, Simone de Beauvoir und andere reflektieren über die großen und kleineren Fragen des menschlichen Daseins, über Gott und die Welt, über Gewissheit und Erkenntnis, über die M...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2021
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Philosophen

Bücher
02437163

verfügbar
Blume, Dorlis [Hrsg.]
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
München : Piper , 2020 - 2. Aufl. - 288 S. : Ill. : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07035-5

Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: T...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2020
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
02416182

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, am Leben zu bleiben

(beck'sche Reihe)
München : Beck , 2011 - 128 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-62112-3

Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) gilt als Frauenhasser, Menschenfeind und Pessimist. Harmlose Alltagsweisheiten wird man bei dem für seine ironischen Kommentare berüchtigten Philosophen vergeblich...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298344

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, glücklich zu sein

dargestellt in fünfzig Lebensregeln
München : Beck , 2018 - 7., unveränderte Aufl. - 105 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-406-70736-0

Arthur Schopenhauers Handbüchlein 'Die Kunst, glücklich zu sein' blieb über 150 Jahre lang unveröffentlicht. Der Herausgeber Franco Volpi hat die Lebensregeln nach Schopenhauers eigenem Plan rekons...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298337

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, Recht zu behalten
Berlin : Omnium , 2013 - 1. Aufl. - 56 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-942378-58-1

Schopenhauers "Eristische Dialektik" zeigt in 38 Kunstgriffen, wie man im Streitgespräch immer das letzte Wort behält. Philosophen, Rhetoriker, Juristen und alle Freunde des guten Arguments dürften...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298429

verfügbar
Epikur
Philosophie des Glücks

(Kleine Bibliothek der Weltweisheit ; 13)
München : dtv , 2017 - 8. Aufl. - 90 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-423-34377-0

Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun, sagt Epikur, der eine Philosophie entwickelte, die dem modernen Menschen sehr passt. Durch Genuss und Selbstbeherrs...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298702

verfügbar
Popper, Karl R.
Alle Menschenn sind Philosophen
München : Piper , 2015 - 7. Aufl. - 281 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-24189-2

Karl R. Popper (1902 - 1994) war einer der einflußreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er hat die Wissenschaftstheorie, die Diskussion um das Leib-Seele-Problem und das politische Denken ent...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298412

verfügbar
Hossenfelder, Malte
Epikur

(beck'sche Reihe)
München : Beck , 2006 - 3., aktual. Aufl. - 175 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-406-54122-3

Epikur (* um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph. Epikurs Schule strebte keinen politischen Einfluss an und fand, von Ausnahmen abgesehen, kaum Zu...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298313

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Kunst, alt zu werden

(beck'sche Reihe)
München : Beck , 2009 - 137 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-58695-8

Schopenhauers philosophischen Nachdenkens über das Alter zeigt Schopenhauer nicht als der notorische Misanthrop und Pessimist. In seinen Aphorismen und Miniaturen gelingt ihm vielmehr eine Hommage ...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2018
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02298801

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie

eine Biographie
Frankfurt : Fischer , 2016 - 8. Aufl. - 556 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-596-14299-6

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die gleicherma...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02251820

verfügbar
Marc Aurel
Selbstbetrachtungen
[Hamburg] : Nikol , 2015 - 192 S. : 6,00 EUR ISBN 978-3-86820-297-7

Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben, die der römische Kaiser Marc Aurel (121-180 n.Chr.) in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnung...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Aurel

Bücher
02249056

entliehen
(bis 25.06.2024)
Forschner, Maximilian
Thomas von Aquin

(beck'sche reihe : denker)
München : Beck , 2006 - 237 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-52840-8

Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder der Aquinat; italienisch Tommaso d’Aquino) war Dominikaner und einer ...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02249049

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Die Welt als Wille und Vorstellung
Köln : Anaconda , 2009 - 989 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-86647-407-9

Schopenhauers (1788 - 1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks 'Die Welt als Wille und Vorstellung': Wer die Welt in Begriffe fasst, bleibt hinter dem Eigentlichen zur...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2017
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02248844

verfügbar
Konfuzius
Gespräche (Lun Yü)
Berlin : Europäischer Literaturverlag , 2015 - 1. Aufl. - 118 S. : 15,90 EUR ISBN 978-3-95909-019-3

Der chinesische Philosoph Konfuzius stammte aus der heutigen Provinz Shandong und lebte von etwa 551 v. Chr. bis 479 v. Chr. Mit seiner Lehre von einem Leben in Harmonie und Gleichgewicht, das den ...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02208121

verfügbar
Voltaire
Über die Toleranz
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2015 - 2. Aufl. - 197 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-518-46656-8

Voltaires 1763 erschienenes Plädoyer für Toleranz zwischen den Religionen war nie so aktuell wie heute. 250 Jahre nach ihrem Erscheinen ist Voltaires Kampfansage an den Fanatismus und den Aberglaub...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02206332

verfügbar
Konfuzius
Die Weisheit des Konfuzius

aus dem chinesischen Urtext übertragen
Frankfurt a.M. : Insel , 2014 - 5. Aufl. - 95 S. : 6,00 EUR ISBN 978-3-458-34699-9

Das philosophische Interesse des Konfuzius (551-479 v. Chr.) gilt den menschlichen und sozialen Beziehungen - seine Lehre kennt keine Fragen der Metaphysik, es ist eine ganz diesseitige Lebensweish...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02207902

verfügbar
Frenzel, Ivo
Friedrich Nietzsche

(Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2012 - 6. Aufl. - 159 S. : Ill. : 8,99 EUR ISBN 978-3-499-50634-5

Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe, dessen Hauptwerk jedoch aus Schriften besteht, die ihn – allerdings ...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Nietzsche

Bücher
02190853

verfügbar
Finster, Reinhard
Gottfried Wilhelm Leibniz

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
(Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2013 - 7. Aufl. - 156 S. : Ill. : 8,99 EUR ISBN 978-3-499-50481-5

Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 in Hannover) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Leibniz

Bücher
02190815

verfügbar
Platon
Die großen Dialoge
Köln : Anaconda , 2015 - 510 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-86647-913-5

Platon ( * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02190549

verfügbar
Ludwig, Ralf
Kant für Anfänger. Die Kritik der reinen Vernunft

eine Lese-Einführung
München : dtv , 2014 - 17. Aufl. - 165 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-423-30135-0

Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg, Preußen; † 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung. Kant zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philoso...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02190945

verfügbar
Martin, Gottfried
Sokrates

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
(Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2009 - 23. Aufl. - 157 S. : Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-499-50128-9

Sokrates (* 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr. in Athen) war ein für das abendländische Denken grundlegender griechischer Philosoph, der in Athen zur Zeit der Attischen Demokratie lebte u...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02190761

verfügbar
Laotse
Tao te king

das Buch des alten Meisters vom Sinn und Leben
Köln : Anaconda , 2014 - 159 S. : 4,95 EUR ISBN 978-3-7306-0178-5

Laotse ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laozi, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu geschrieben. Laotse gilt ...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02190501

verfügbar
Münkler, Herfried
Thomas Hobbes

eine Einführung
Frankfurt/Main : Campus , 2014 - 3., aktual. Aufl. - 172 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-593-39870-9

Thomas Hobbes (* 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph. Er wurde durch sein Hauptwe...
[mehr]  |  Zugang: 22.08.2015
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Hobbes

Bücher
02190839

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Die schrecklichen Kinder der Neuzeit

über das anti-genealogische Experment der Moderne
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2014 - 1. Aufl. - 489 S. : 26,95 EUR ISBN 978-3-518-42435-3

Was treibt die Menschheit voran? Entwickelt sie sich von Niederem zu Höherem? Orientiert sich Fortschritt an Lehren aus der Geschichte? Ist Geschichte als Progression der und in der Freiheit zu beg...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2014
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02161600

verfügbar
Geier, Manfred
Kants Welt

eine Biographie
Reinbek : Rowohlt , 2013 - 3. Aufl. - 350 S. : Ill. : 11,99 EUR ISBN 978-3-499-61365-4

Wie das kleine "Manelchen" zum weltweisen Denker wurde; wie Kant aus dem Chaos den Kosmos neu erschaffen hat; wie der Herr Professor aus Königsberg die Philosophie revolutionierte. Manfred Geier be...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2013
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
02075983

entliehen
(bis 29.06.2024)
Sontheimer, Kurt
Hannah Arendt

der Weg der großen Denkerin
München : Piper , 2006 - 292 S. : Ill. : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-24824-2

Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember 1975 in New York; eigentlich Johanna Arendt) war eine jüdische, deutsch-amerikanische Publizistin und Gelehrte. D...
[mehr]  |  Zugang: 22.12.2010
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Arendt

Bücher
01898705

entliehen
(bis 29.06.2024)
Schmidt, Karl O.
Seneca, der Lebensmeister

ein Intensivkurs weiser Lebenskunst
Engelberg : Drei Eichen , 2009 - 15. Aufl. - 118 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-7699-0609-7

Der römische Philosoph, Staatsmann und Schriftsteller Lucius Annaeus Seneca (4 vor Chr. - 65 nach Chr.) war der bedeutendste Stoiker und Lehrer der Lebensmeisterung durch Gelassenheit - in Übereins...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01840087

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Du mußt dein Leben ändern

über Anthropotechnik
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2009 - 723 S. : 24,80 EUR ISBN 978-3-518-41995-3

In seinem neuen großen Essay über die Natur des Menschen betreibt Peter Sloterdijk Märchen-Kritik: Als Kritik des Märchens von der Rückkehr der Religion könnte man seine Thesen verstehen. Doch nich...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2009
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01819106

verfügbar
Ludwig, Ralf
Hegel für Anfänger - Phänomenologie des Geistes

eine Lese-Einführung
(Philosophie für Anfänger)
München : dtv , 2006 - 5. Aufl. - 207 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-423-30125-1

Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als der deutsche Philosoph, dessen Werk am stärksten die Weltgeschichte beeinflusste. Er vollendete den Deutschen Idealismus und entwarf das umfassendste und einhei...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01771169

verfügbar
Ludwig, Ralf
Kant für Anfänger - Der kategorische Imperativ

eine Lese-Einführung
(Philosophie für Anfänger)
München : dtv , 2007 - 11. Aufl. - 123 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-423-30044-5

Dieses Buch ist ein Angebot, sich mit einem erfahrenen Leser auf den nicht unbeschwerlichen Weg zu machen, Schritt für Schritt mit der diesem Philosophen eigenen Terminologie vertraut zu werden, um...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01771138

entliehen
(bis 12.06.2024)
Schmidt, Rüdiger
Nietzsche für Anfänger - Also sprach Zarathustra

eine Lese-Einführung
(Philosophie für Anfänger)
München : dtv , 2006 - 7. Aufl. - 197 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-423-30124-4

»Also sprach Zarathustra« ist Friedrich Nietzsches berühmtestes, vielleicht aber auch sein schwierigstes Werk, denn in ihm begegnet man einem dichtenden Philosophen wie einem philosophischen Dichte...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01771190

verfügbar
Möbuß, Susanne
Schopenhauer für Anfänger - Die Welt als Wille und Vorstellung

eine Lese-Einführung
(Philosophie für Anfänger)
München : dtv , 2006 - 4. Aufl. - 218 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-423-30672-0

Wer selbstdenkend nachvollziehen will, ob Schopenhauers Vernunftkritik tatsächlich pessimistisch war und woher ihre Faszination auf Literatur und Philosophie bis in die Gegenwart hinein rührt, soll...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2008
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01771152

verfügbar
Neumann, Uwe
Platon

(Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2006 - 2. Aufl. - 155 S. : Ill. : 8,50 EUR ISBN 978-3-499-50533-1

Platon (* 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schüler des Sokrates und gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der ...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01680331

verfügbar
Zemb, Jean-Marie
Aristoteles

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
(Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2006 - 17. Aufl. - 176 S. : Ill. : 7,50 EUR ISBN 978-3-499-50063-3

Aristoteles (* 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Sein Lehrer war Platon, doch hat Aristoteles zahlreich...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Aristoteles

Bücher
01680584

verfügbar
Rohde, Peter P.
Sören Kierkegaard

mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
(Rowohlts Monographien)
Reinbek : Rowohlt , 2006 - 25. Aufl. - 180 S. : Ill. : 7,50 EUR ISBN 978-3-499-50028-2

Søren Aabye Kierkegaard, deutsche Lautung ungefähr "Kirgegorr", (* 5. Mai 1813 in Kopenhagen; † 11. November 1855 ebenda) war ein dänischer Philosoph und Theologe. In seinen meist unter Pseudonym v...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)
Kierkegaard

Bücher
01680461

verfügbar
Buber, Martin
Das dialogische Prinzip
Heidelberg : Lambert Schneider , 1992 - 6. Aufl. - 324 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-7953-0016-6

"Ich muß es immer wieder sagen: Ich habe keine Lehre. Ich zeige nur etwas. Ich zeige Wirklichkeit, ich zeige etwas an der Wirklichkeit, was nicht oder zu wenig gesehen worden ist. Ich nehme ihn, de...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2006
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01665970

verfügbar
Jacoby, Edmund
Philosophen

Denker von der Antike bis heute
(50 Klassiker - Gerstenberg visuell)
Hildesheim : Gerstenberg , 2001 - 287 S. : Ill. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8067-2525-4

Philosophen haben die Welt nur unterschiedlich interpretiert, nicht aber verändert, sagt Marx. Mag sein, aber sie haben uns auf vielerlei verschiedene Weise gelehrt auszuloten, was Menschsein bedeu...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2002
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01475812

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Nietzsche

Philosophie jetzt!
(Philosophie jetzt)
München : dtv , 1999 - 568 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-424-30689-7

Das große Lesebuch zu Nietzsche führt in sein Leben und seine Gedankenwelt ein.
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2000
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01337406

verfügbar
Macho, Thomas H.
Sartre

Jean Paul Sartre
(Philosophie jetzt)
München : Diederichs , 1995 - 590 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-424-01273-6

Jean-Paul Sartre (* 21. Juni 1905 in Paris; † 15. April 1980 in Paris; vollständiger Name Jean-Paul Charles Aymard Sartre) war ein französischer Schriftsteller und Philosoph. Der vor allem als Erzä...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.1996
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01336489

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Schopenhauer

Arthur Schopenhauer
(Philosophie jetzt)
München : Diederichs , 1995 - 573 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-424-01272-9

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig, † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph. Er vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die Überz...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.1996
Stadtbibliothek Sinsheim
Philosophie
(Philosophen)

Bücher
01336498

verfügbar

In meinem Konto anmelden.