Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 470 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 47
Bild Beschreibung Standort Medium
Hoffmann, Ruth
Das deutsche Alibi

Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wir
München : Goldmann , Mai 2024 - 2. Auflage, Originalausgabe - 397 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31722-6

Zum 20. Juli 1944 scheint alles gesagt. Wir wissen, wie Claus Schenk Graf von Stauffenberg die Bombe platzierte, warum der Anschlag misslang und dass es trotzdem aller Ehren wert ist. Dass aber in ...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2024

Bücher
02498920

verfügbar
Lendvai, Paul
Über die Heuchelei

Täuschungen und Selbsttäuschungen in der Politik
Wien : Zsolnay , 2024 - 176 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-552-07391-3

Der Journalist Paul Lendvai beobachtet seit Jahrzehnten das politische Weltgeschehen und sieht darin eine Konstante: Die Heuchelei. Russlands Krieg, Migration, Klimawandel, Inflation, Trump zum Zwe...
[mehr]  |  Zugang: 06.06.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
Weltgeschichte

Bücher
02498924

verfügbar
Zimmermann, Moshe
Niemals Frieden?

Israel am Scheideweg
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl. , 2024 - 185 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-549-10083-7

Schonungslos und nicht ohne Bitterkeit benennt er zunächst die Schuldigen an der Katastrophe: da ist die Hamas, die Gewalt als einziges Mittel der Politik sieht und Israel auslöschen will. Da sind ...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Asien)
Israel

Bücher
02498639

verfügbar
Pröse, Tim
Wir Kinder des 20. Juli

gegen das Vergessen: die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte
München : HEYNE , 2024 - Originalausgabe - 367 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21875-8

Am 20. Juli 1944 setzte Claus Graf von Stauffenberg ein Zeichen, das die Welt veränderte. An diesem Tag versuchte er, Hitler zu töten. Hunderte mutige Menschen aus dem Militär, Zivilleben, der Poli...
[mehr]  |  Zugang: 31.05.2024

Bücher
02498892

entliehen
(bis 29.06.2024)
Hellfeld, Matthias von
1848 in 48 Kapiteln

Geschichte einer Revolution
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2022 - 288 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-39155-2

Die Revolution von 1848/49 gehört zu den Sternstunden der europäischen Geschichte. Matthias von Hellfeld erzählt in 48 kurzen Kapiteln von Orten, Personen und Objekten der Revolution und verleiht d...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Neuzeit)
19. Jahrhundert

Bücher
02498382

entliehen
(bis 29.06.2024)
Kljajic, Samra
Selfie mit dem Sonnenkönig

Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2024 - Orginalausgabe - 240 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-423-35230-7

Keeping up with the Habsburger & Co. Statussymbole, Selbstdarstellung und Fake News - ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass diese Phänomene keine Begleiterscheinungen der Digitalisierung sind...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
Geschichte

Bücher
02498506

verfügbar
Die DDR
der verschwundene Staat ; Bildband 2024 in Zusammenarbeit mit Deutsches Historisches Museum Berlin
(Damals Galerie - Geschichte im Bild)
Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt , 2024 - 130 Seiten : 14,95 EUR ISBN 419-1-119-81495-7

Der Bildband zeichnet in sieben Kapiteln und anhand von rund 200 Bildmotiven die Geschichte der DDR in ihren Zusammenhängen nach. Zudem umreißt ein Beitrag kompakt auf zehn Seiten die politische Ge...
[mehr]  |  Zugang: 26.04.2024

Bücher
02498570

entliehen
(bis 26.06.2024)
Bleyer, Alexandra
1848

Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution
Ditzingen : Reclam , 2023 - 336 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-15-011281-6

1848 – was für ein Jahr: Die Rufe nach Grundrechten und demokratischer Teilhabe wurden lauter, hitzige Debatten wurden zu Barrikadenkämpfen, der politische Status quo geriet endgültig ins Wanken. L...
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
(Neuzeit)
19. Jahrhundert

Bücher
02498114

entliehen
(bis 20.06.2024)
Reng, Ronald
1974 - Eine deutsche Begegnung

als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
München : Piper , 2024 - 1. Auflage - 429 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07219-9

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment. Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik ...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2024

Bücher
02498038

verfügbar
Graf, Peter
Was nicht mehr im Duden steht

eine Sprach- und Kulturgeschichte
Berlin : Dudenverlag , 2020 - 240 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-411-70405-7

Flugmaschine, Überschwupper, Zugemüse, Federbüchse, Fagöttchen und Nebelbild - diese Wörter stehen nicht mehr im Duden. Wann und warum wurden sie entfernt? Ein spannendes zeit- und kulturhistoris...
[mehr]  |  Zugang: 02.04.2024
Stadtbibliothek Sinsheim
Geschichte
Kulturgeschichte

Bücher
02497474

verfügbar

In meinem Konto anmelden.