Sprache


Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Sinsheim
Sonderstandort:
Zeitschriften
Titel:Geo 2023/7
Titelzusatz:die Welt mit anderen Augen sehen
Erschienen:2023
EAN:4190249809802
Preis:9,80 Euro
Standort:Zs
Schlagwort(e):Wissenschaft ; Zeitschrift

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
02493660 Stadtbibliothek Sinsheim Details
verfügbar

Inhalte

Das Observatorium am Weltenrand
An den Hängen eines Vulkans im Kleinen Kaukasus harren Astrophysiker:innen in einer ruhmreichen Forschungsstätte aus und hoffen auf bessere Zeiten
Die Made im Speck
Die Fleischerzeugung verschlingt Unmengen natürlicher Ressourcen. Wer das ändern will, sollte auch unkonventionell denken
Ein glorreicher Umsturz
Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland habeinen Neuen: Charles III. ist seit Mai gekröntes Haupt der Nation. Das Verhältnis des Monarchen zum Parlament regelt noch immer ein Dokument von 1689, erkämpft in einer Revolution, die bri tischen Abgeordneten nie dagewesenen Einfluss verschaffte
Ein großer Sprung für große Katzen
Nepal wollte die Zahl seiner wild lebenden Tiger verdoppeln – und hat sie stattdessen verdreifacht
FLUCHT OHNE ENDE
100 Kilometer Dschungel, wegelos, dunkel, gefährlich. In den »Darién Gap«, eine Landenge zwischen Süd- und Mittelamerika, wagten sich bislang vor allem Drogenkartelle. Aber nun suchen Hunderttausende einen Pfad durch die grüne Hölle. Oft flüchten sie aus Venezuela, ihr Ziel: die Grenze der USA. Und dann?
GENUG IST GENUG
Durchhalten ist gut. Manchmal aber ist Aufhören besser. Und führt zum Erfolg! Warum es so schwer ist, alte Ziele, Jobs, Lieben loszulassen, was ein Türsteher im Gehirn damit zu tun hat und wie es gelingt, zur richtigen Zeit neu zu starten
KEINER WIE DER ANDERE
Abseits der Supermärkte kann man bei Obsthöfen alte, schrullige, spritzige Apfelsorten kaufen. Ein Gespräch über die Tücken ihrer Züchtung
POLIZEISCHUTZ FÜR CONOPHYTEN
In Südafrika blüht der Handel mit winzigen Sukkulenten. Die Polizei durchkämmt die Wüste, um Wilder:innen aufzuspüren, die Conophyten an Sammler:innen in aller Welt verkaufen und damit seltene Pflanzen in freier Wildbahn ausrotten könnten
Wahre Größe
Ein neues Medikament verspricht Bahnbrechendes: Es soll kleinwüchsige Kinder wachsen lassen. Kann das Mittel die Hoffnungen erfüllen? Oder behandelt es ein Problem, das keines sein dürfte?
Weltbürgerin: Eine von 8,034 Milliarden
Die Automechanikerin Fleur Tapsoba, 47, hat vor sechs Jahren ihre eigene Werkstatt in Ouagadougou eröffnet. Die dreifache Mutter ist eine von wenigen Frauen in Burkina Faso, die trotz aller Hindernisse in diesem Beruf erfolgreich sind

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.