Sprache


Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Sinsheim
Sonderstandort:
Zeitschriften
Titel:Büchermagazin 2023/1
Titelzusatz:das unabhängige Literatur- & Hörbuchmagazin
Erschienen:2023
EAN:4196324206993
Preis:6,99 Euro
Standort:Zs
Schlagwort(e):Zeitschrift ; Literatur

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
02490747 Stadtbibliothek Sinsheim Details
verfügbar

Inhalte

Abenteuerliche Zeitreisen
Der italienische Jugendbuchautor Davide Morosinotto verzaubert seine Fans in diesem Herbst gleich mit zwei Neuerscheinungen. Im KINDERBÜCHER-Interview erzählt er, wie er sich mit prähistorischen Survival-und Schwertkampfkursen in seine Romanwelten einfühlt.
Auf in neue Wörterwelten!
Das erste Wort ist ein wahrer Meilenstein in der Entwicklung eines jeden Kindes. Mit sehr unterschiedlichen, immer lebendigen wie anschaulichen Illustrationen laden die hier vorgestellten Bilderbücher ein, Kindern die Welt und ihre Sprache Wort für Wort ein Stück näher zu bringen.
AUF SPURENSUCHE IN LONDON
Im Herbst ging es für Rebecca Gablé auf eine doppelte Reise in die Vergangenheit. Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums ihrer Waringham-Saga reisten wir mit ihr an die historischen Schauplätze des siebten Bandes der Bestseller-Reihe.
AUS DER REDAKTION
Diese Autor:innen schreiben nicht nur fleißig für unser Magazin, sondern auch an ihren eigenen Werken. Zwei Neuerscheinungen, zwei lohnende Lektüren!
BEWEGTE BILDER STÜRMISCHE GEFÜHLE
„Emily“ist kein faktentreues Biopic über Emily Brontë, aber ein hinreißender Film über Möglichkeiten, Träume und Kreativität.
Das Gold der Gegenwart
WhatsApp, Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, TikTok – Social Media sind längst nicht mehr nur private Kommunikationskanäle, sondern haben sich vor allem für Jugendliche zu Medien entwickelt, die ganze Lebensbereiche beeinflussen. So verwundert es nicht, dass sie sich auch zum wichtigen Thema in Jugendbüchern gemausert haben.
DAS GRAB IM MOOR
von Val McDermid, vorgelesen von Wolfgang Berger
DIE WEGE DES GELDES SIND UNERGRÜNDLICH
Von Viren, Klopapiermangel und einer Vergangenheit, die einfach nicht ruhen will – Elfriede Jelineks neues Prosawerk stellt eine kritische Bilanz über unsere Gegenwart aus.
Die schönsten Liebesromane
Lori Gottlieb hilft gern anderen Menschen. Die 55-Jährige ist Psychotherapeutin. Doch nach einer verletzenden Trennung braucht sie selbst eine Therapie – und schreibt einen Bestseller darüber, wie es ihr gelang, das dunkle Liebeskummertal zu durchschreiten.

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.