Sprache


Bücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Sinsheim
Sonderstandort:
Sachbücher
Autor:Naumann, Uwe
Titel:Klaus Mann
Reihe/Zeitschrift:(Rowohlts Monographien ; 50695)
Erschienen:Neuausgabe - Reinbek : Rowohlt, 2006. - 176 S. : Ill.
ISBN13:978-3-499-50695-6
Einband:kt.
Preis:8,50 Euro
Standort:Biografie
Schlagwort(e):Schriftsteller ; Autor ; Mann, Klaus ; Biografie
Annotation:Klaus Mann (vollständiger Name: Heinrich Thomas Klaus Mann) geboren am 18.November 1906 in München gestorben am 22. Mai 1949 in Cannes Klaus Mann wurde am 18. November 1906 in München als Sohn von Thomas Mann und Katja Mann, geborene Pringsheim, geboren. Als er 23 Jahre alt war, erhielt sein Vater den Nobelpreis für Literatur. Entsprechend schwer muss es für den begabten jungen Klaus Mann gewesen sein, sich literarisch durchzusetzen! Sein Werk ist stark autobiographisch. Mit 27 Jahren, 1933, leitete er zusammen mit seinem Onkel Heinrich Mann und A. Huxlley und Andre Gide die Emigrantenzeitschrift "Die Sammlung". 1936 ging er in die USA. Dort gab er ab 1942 die Zeitschrift "Decision" heraus. Besonders in dem Werk "Der Wendepunkt" rechnet er schonungslos mit der Zeit zwischen den Weltkriegen ab. Klaus Mann erhielt eine neue Popularität durch die Verfilmung von "Mephisto" (1981, Regie : I. Szabó). Der Film "Mephisto" erhielt den Oscar für den besten ausländischen Film, mit Klaus Maria Brandauer in der Hauptrolle hervorragend besetzt. "Mephisto", 1936 im Exil geschrieben, war einer der ersten Romane, die sich mit den Zuständen im Dritten Reich auseinandersetzten.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01689259 Stadtbibliothek Sinsheim Details
verfügbar

In meinem Konto anmelden.