Sprache


Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Sinsheim
Sonderstandort:
Zeitschriften
Titel:Flow 2021/60
Titelzusatz:eine Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben
Erschienen:2021
ISSN:21985588
EAN:4198633507501
Preis:7,50 Euro
Standort:Zs
Schlagwort(e):Lifestyle

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
02483672 Stadtbibliothek Sinsheim Details
verfügbar

Inhalte

„Langsam tastete ich mich an das heran, was mir wirklich liegt“
LANGE WUSSTE SIE NICHT, WELCHEN WEG SIE EINSCHLAGEN SOLLTE. EIN BERUFSWECHSEL MIT 40 JAHREN MACHTE PHILIPPA PERRY SCHLIESSLICH ZU EINER DER BEKANNTESTEN PSYCHOTHERAPEUTINNEN ENGLANDS. HIER SPRICHT SIE DARÜBER, WIE SIE IHREN PLATZ IM LEBEN FAND
ACHTSAMKEIT FÜR JEDEN TAG DIE KRAFT DER ZUVERSICHT
WIE WIR MORGEN LEBEN, HÄNGT AUCH DAVON AB, WIE WIR HEUTE HANDELN. WIE ES GELINGT, SCHWIERIGKEITEN STANDZUHALTEN UND OPTIMISTISCH ZU BLEIBEN, ERKLÄRT BORIS BORNEMANN
Astrid Kirchherr
SIE MACHTE 1960 DIE ERSTEN PROFESSIONELLEN FOTOS DER BEATLES UND PRÄGTE DEREN STIL MASSGEBLICH MIT. ASTRID KIRCHHERR HÄTTE AN IHRER SEITE BERÜHMT WERDEN KÖNNEN. ABER SIE WOLLTE NICHT IM SCHATTEN ANDERER ERFOLGREICH SEIN, SONDERN SIE SELBST BLEIBEN
DIE WEISHEIT DER BÄUME
SIE TEILEN IHREN LEBENSRAUM FRIEDLICH, IHRE WURZELN HALTEN VIELEN STÜRMEN STAND, UND IN IHRER KRONE FINDEN ZAHLREICHE LEBEWESEN SCHUTZ. AUTORIN ALISON DAVIES HAT SICH DAMIT BESCHÄFTIGT, WAS WIR VON BÄUMEN LERNEN KÖNNEN
Dinge, die wir lieben
ES SIND DIE BESONDEREN DINGE, ÜBER DIE WIR UNS AM LÄNGSTEN FREUEN. ZUM BEISPIEL DIESE HIER
Durkhanai Ayubi
Was kochst du dir, wenn es dir mal nicht so gut geht? Das fragen wir in loser Folge Menschen, die gerne kochen und essen
Ein Haus mit besonderer Vergangenheit
Die Innenarchitekten Françoise und Jack suchten kein Haus, sondern ein Objekt, das sie zu ihrem Zuhause machen konnten. Mit ihren Söhnen Pelle (16) und Sil (12) wohnen sie in einem ehemaligen Schlachthaus
EIN WIRKLICH OFFENES HR HABEN
Oft hören wir unserem Gegenüber gar nicht richtig zu, weil wir denken zu wissen, was sie oder er sagen will. Roos van Hennekeler fragt sich, warum das so ist – und wie wir das ändern können

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.