Sprache


Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Sinsheim
Sonderstandort:
Zeitschriften
Titel:Essen & Trinken 2022/12
Erschienen:2022
EAN:4190766005206
Preis:5,20 Euro
Standort:Zs

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
02489855 Stadtbibliothek Sinsheim Details
verfügbar

Inhalte

7 Tage, 7 Teller
Pasta-Fans und Freunde der japanischen Küche kommen in der ersten Hälfte der Woche zum Zug. Am Donnerstag gibt's LowCarb-Salat, Freitag kochen wir mediterran, Sonntag marokkanisch Und Hobby-Pizzaioli merken schon mal den Samstag vor
Achtung, heiß und köstlich!
Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten 89. FOLGE: OFENKARTOFFEL
ALLES IST ERLEUCHTET
Im Mittelpunkt steht der stattliche, mit Früchten gefüllte Festtagsvogel, begleitet von einer klassischen und einer modernen Beilage. Davor beglücken herzhafte Törtchen, umrahmt von wildem Grün, danach ein Sahnedessert mit feinem Crunch-Effekt
Aufgedeckt
Servietten gehören zu einer Tafel wie Messer und Gabel. Dabei greifen viele gern zur praktischen Papierserviette. Aber wie umweltfreundlich ist sie? Im Öko-Vergleich zur Stoffserviette gewinnt sie zunächst, wird dann jedoch von der Konkurrentin überholt
Aufsteiger des Jahres
In seinem Heimatland trendet der Hefekuchen-Klassiker aktuell so, dass die Damen Panettone-Schaehteln statt It-Bags durch die Straßen tragen. Doch jeder echte italienische Bäcker hütet die teils jahrhundertealten Rezepte wie seinen Augapfel. Gut also, dass wir auch wissen, wie mit Hefe, Sauerteig und-etwas Muße ein unnachahmlich luftiges Original gelingt
Bens Beste
Unser Getränke-Redakteur verrät, was er seiner Familie dieses Jahr zum Weihnachtsessen mitbringt: Saft von der Hirschbirne, einen Kernobst-Aperitif, Bordeaux-Weine in Rot und Weiß und einen Tresterbrand vom Gewürztraminer
FERNÖSTLICHE FINESSEN
Harmonie ist ein hohes Gut im asiatischen Kulturkreis. Wir übertragen das Konzept auf drei Gänge: Gebackene Teigtaschen im Würzsud wecken den Gaumen, zum Hauptgang versammeln wir uns ums vietnamesische Fondue, und beim Dessert dreht sich alles um eine sanft gebettete Kugel
FESTLICHES GESPANN
Mit drei Evergreens aus Frankreich, Italien und Spanien setzt unser Weinpaket weihnachtliche Glanzpunkte - als Begleiter zum großen Menü oder schick verpackt unter dem Tannenbaum
Fruchtig bis komplex
Johannes King ist nicht nur gefeierter Koch, er ist auch ein versierter Portwein-Experte. Wie es dazu kam und was er Einsteigern raten würde, verrät er im Interview
Gut gewürzt
Eine Handvoll Zutaten aus der weihnachtlichen Backstube reicht aus, um klassischen Rum Sour fit für die Feiertage zu machen
Guten Abend
Ein Club-Sandwich braucht weder Huhn noch Bacon, um rundum satt und glücklich zu machen. Unsere vegetarische Variante überzeugt mit Roter Bete, Avocado und einer pikanten Senfcreme. Und wie!
Guten Morgen
Nicht nur zur Weihnachtszeit freuen sich Genießer über die luftig-süßen Teilchen in Begleitung eines sahnigen Quark-Dips. Da fängt der Tag doch gleich mit einer Sternstunde an
Gutes für die große Pause
In ihrer Kindheit in Kenia erlebte Wawira Njiru, dass viele Mitschülerinnen und -schüler hungrig zur Schule gehen mussten - und ihnen so die Chance auf Bildung genommen wurde. Wawira beschließt, sich einzusetzen: für mehr Gerechtigkeit und gegen den Hunger
Jetzt wird's Ernst
Schluss mit dem Genörgel: Unser Kolumnist ist fest entschlossen, in diesem Jahr seinen Frieden mit dem GLÜHWEIN zu machen
KÖSTLICHE BESCHERUNG
Wenn wir das Weihnachtsfest mit unseren Lieben feiern dürfen, ist die Freude groß. Diese vier hinreißenden Menüs machen sie noch ein bisschen größer: Ob edel mit Hirsch, klassisch mit Pute, mit Fisch im Asia-Style oder vegetarisch mit Knödeln - eins ist besser als das andere
LEGENDÄRE REZEPTE
Es gibt Gerichte, die unvergesslich bleiben. Gerichte, die so gut sind, dass sie über Grenzen hinweg berühmt werden. Zum 50. Geburtstag von »e&t« widmen wir solchen kulinarischen Geniestreichen eine Serie. Im zwölften Teil geht es um Tanja Grandits, die mit ihrer farblich abgestimmten Aromenküche einen unverwechselbaren Stil kreierte Folge 12: Gepökeltes Rinderfilet mit Rotkohl
SCHÄTZE IN SCHACHTELN
Um kleine Kostbarkeiten in hübschen Boxen zu verschenken, müssen Sie nicht unbedingt beim Juwelier Schlange stehen. Diese Schmuckstücke gelingen in der Küche: mit guten Zutaten und ein wenig Fingerspitzengefühl. Fünf feine Pralinenrezepte
TRADITION IM WANDEL
Unser erstes Menü steht ganz im Zeichen eines saftigen Hirschrückens. Schön klassisch, könnte man meinen. Vorweg begeistern jedoch Langustenschwänze im Asia-Sud, und den Rotkohl gibt es diesmal erst zum Dessert - in überraschend köstlicher Sorbet-Form
Trio mit Potenzial
Wir haben Zwiebeln, Kürbis und Kohl ins Rampenlicht gerückt - auf der Tarte, im Eintopf und als herzhafte Nudelfüllung spielen sie ihre Stärken gekonnt aus. Eine vegetarische Winterküche zum Bejubeln
WENN WÜNSCHE WAHR WERDEN
Ob Sie es Weihnachten lieber traditionell halten oder gern Neues probieren, unser Veggie-Menü begeistert in jedem Fall. Was auf den ersten Blick klassisch wirkt, überrascht im Detail: Die Maronensuppe hat ein Gewürzgeheimnis, der Knödel eine Knaller-Füllung und der Apfel einen klitzekleinen Schwips
WO DER KÄSE RICHTIG SCHMILZT
Raclette gehört zur Schweiz wie Fondue, doch nirgends wird es so zelebriert wie im Wallis. Dort lernte unser Autor, dass nur der beste Käse auch ein gutes Raclette garantiert, und probierte sich rund um Zermatt durch die schönsten Raclette-Stuben des Landes
Ziemlich runde Sache
Synergie schmeckt nicht jedem. Aber wo zusammen gart, was zusammenpasst reicht schon ein Topf, und der Geschmadk gewinnt..Wir backen Pilz-Pie, dünsten Miesmuscheln in Chilisud, servieren Graupen-Jambalaya, Auberginen mit Halloumi, ein Coq au vin blanc - und die Küche ist gleich mitgeheizt

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.